Polen – Erneut kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Beben moderater Stärke im Südwesten von Polen. Nach vorläufigen Angaben der Tschechischen Akademie der Wissenschaften (GFU) erreichte das Beben Magnitude 4.0. Das Geoforschungszentrum Potsdam ermittelte Magnitude 4.1. Das Epizentrum lag in der Nähe von Polkowice in der Region Niederschlesien, etwa 80 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Rund um Polkowice kommt es aufgrund des intensiven Bergbaus immer wieder zu induzierten Erdbeben, meist unmittelbar nach geplanten Sprengungen Untertage. An der Oberfläche sind diese Beben meist deutlich zu spüren und auch im Bergwerk können diese zu Schäden führen.
Zuletzt kam es am 8. Juli zu einem starken Erdbeben mit Magnitude 4.9, eines der stärksten, die jemals rund um Polkowice verzeichnet wurden. Dieses hatte jedoch keine größeren Auswirkungen.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 30. Juli, 17:36 Uhr
Magnitude: 4.0
Tiefe / Depth: 1 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: Bergbau
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database