Marokko / Spanien – In der Alboran-See östlich von Gibraltar hat sich am Samstagnachmittag ein moderates Erdbeben ereignet. Das Epizentrum des Bebens lag nach vorläufigen Angaben des Geoforschungszentrums Potsdam vor der Küste von Marokko nahe der Stadt Al Hoceima. Demnach erreichte das Beben Magnitude 4.1. Der marokkanische Erdbebendienst bestimmte zunächst Magnitude 4.2 und lokalisierte das Epizentrum weiter westlich.
Entlang der marokkanischen Nordküste sowie in der spanischen Exklave Melilla wurde das Beben schwach verspürt. Schäden infolge der Erschütterungen sind nicht zu erwarten.
Bereits in den vergangenen Tagen kam es in der Region zu mehreren kleinen Beben, darunter ein direktes Vorbeben mit Magnitude 2.3 am Freitagvormittag.
Im Frühjahr 2016 hat eine starke Bebenserie mit Beben bis Magnitude 6.3 über mehrere Wochen hinweg die Nordküste Marokkos erschüttert und dabei zahlreiche Schäden verursacht. Auch Melilla war davon betroffen.
Erdbeben in Marokko, ShakeMap:
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 25. Juli 2020, 14:13 Uhr
Magnitude: 4.1
Tiefe / Depth: 10 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database