USA – Ein moderates Erdbeben hat am Donnerstag (30. Juli) die Metropolregion Los Angeles in Kalifornien erschüttert. Es erreichte nach Angaben des United States Geological Survey (USGS) Magnitude 4.2. Neun Minuten später folgte ein Nachbeben der Stärke 3.3. Das Epizentrum lag im San Fernando – Tal nordwestlich von Los Angeles auf dem Gebiet der Stadt Sylmar. Erschütterungen waren im gesamten Großraum Los Angeles, zudem auch die Städte Malibu und Long Beach gehören, spürbar. Aufgrund der geringen Tiefe von nur acht Kilometern sind kleinere Schäden direkt am Epizentrum möglich.
Das San Fernando – Tal wurde in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach von starken Erdbeben erschüttert. Erdbeben in den Jahren 1971 und 1994 richteten Schäden in Milliardenhöhe an und forderten dutzende Todesopfer.

Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 13:29 Uhr
Magnitude: 4.2
Tiefe / Depth: 8 Kilometer
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: möglich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database