USA – Eine Woche nach dem schweren Erdbeben (M7.8) auf der Alaska-Halbinsel hat sich ein starkes Nachbeben ereignet. Es erreichte nach vorläufigen USGS-Angaben Magnitude 6.1. Damit ist es das stärkste Nachbeben seit sechs Tagen. Neue Schäden oder ein neuer Tsunami sind jedoch nicht zu erwarten. Bereits in der vergangenen Nacht kam es zu einem starken Nachbeben mit Magnitude 5.5. Diese Nachbebenaktivität ist bei solch starken Hauptbeben normal und wird wahrscheinlich noch mehrere Wochen oder Monate anhalten.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 28. Juli, 10:03 Uhr
Magnitude: 6.1
Tiefe / Depth: 41 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch (Nachbeben)
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database