Griechenland – An der Westküste von Griechenland nahe der Insel Korfu hat sich am Samstagmorgen ein moderates Erdbeben ereignet. Das Geophysikalische Institut in Athen lokalisierte das Epizentrum nördlich der Kleinstadt Igoumenitsa an der Grenze zu Albanien, rund 40 Kilometer östlich von Korfu. Das Erdbeben erreichte demnach Magnitude 4.6 und ereignete sich in einer Tiefe von nur sechs Kilometern. Durch die Erschütterungen wurde viele Menschen in umliegenden Städten aus dem Schlaf gerissen. Das Schüttergebiet reichte im Süden etwa bis Preveza, im Norden bis zur albanischen Hauptstadt Tirana.
Rund um das Epizentrum befinden sich keine größeren Orte, sondern nur kleinere Dörfer. Aufgrund der geringen Tiefe des Bebens muss dort vereinzelt mit leichten Schäden gerechnet werden. Entsprechende Meldungen lagen bis zum Morgen nicht vor. Nachbeben registrierten die Behörden in Athen bisher nicht.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 29. August, 2:18 Uhr
Magnitude: 4.6
Tiefe / Depth: 6 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: wahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database