Brasilien – Ein moderates Erdbeben hat am Sonntagmittag (30. August) den Bundesstaat Bahia im Nordosten des Landes erschüttert. Es erreichte nach Angaben des brasilianischen Erdbebendienstes (USP) Magnitude 4.2. Das Epizentrum lag im Ostendes Bundesstaates und etwa 250 Kilometer westlich dessen Hauptstadt Salvador. Aufgrund der geringen Tiefe war das Erdbeben in umliegenden Orten stark spürbar. Zeugen berichten von schwankenden Lampen und von Rissen, die sich in Wänden gebildet haben. Rund eine halbe Stunde später folgte ein Nachbeben der Stärke 3.7.
Erdbeben im Osten Brasiliens sind relativ selten. Aufgrund ihrer geringen Tiefe führen aber bereits Erdbeben geringer Stärke zu Schäden, was zuletzt im Juni der Fall war. Zuletzt gab es im Januar 2017 ein Erdbeben über Stärke 4,0 im Nordosten des Landes wodurch etwa 500 Gebäude beschädigt wurden.

Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 12:44 Uhr
Magnitude: 4.2
Tiefe / Depth: 10 Kilometer
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database