Kroatien – Ein moderates Erdbeben hat am Sonntag die Region Zadar in Kroatien getroffen. Nach Angaben des EMSC lag das Epizentrum nahe der Grenze zu Bosnien-Herzegowina, rund 180 Kilometer südlich der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Das Beben erreichte demnach Magnitude 4.2. Auswertungen regionaler Erdbebendienste des Balkan liefern abweichende Stärken bis hin zu Magnitude 4.6.
Besonders in Zadar und umliegenden Küstenstädten, unter anderem auch im südlicher gelegenen Split, wurde das Erdbeben deutlich verspürt. Auch mehrere Städte in Bosnien waren betroffen.
Größere Schäden infolge des Erdbebens sind aufgrund der geringen Bevölkerungsdichte rund um das Epizentrum nicht zu erwarten. In umliegenden Dörfern könnten jedoch vor allem ältere Gebäude betroffen sein.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen? Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärtAllgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 20. September, 12:59 Uhr
Magnitude: 4.2
Tiefe:
Spürbar: ja
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.