Österreich – Ein spürbares Erdbeben hat sich am frühen Montagmorgen im Nordwesten des österreichischen Bundeslandes Kärnten ereignet. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien registrierte, lag das Epizentrum in der Ankogelgruppe nahe des Ortes Mallnitz an der Grenze zu Salzburg. Es erreichte demnach Magnitude 2.5 und hatte eine Tiefe von nur vier Kilometern.
Beben dieser Stärke und Tiefe werden in der Regel rund um das Epizentrum schwach verspürt. Da das Gebiet rund um die Ankogelgruppe nur dünn besiedelt ist, sollten aber nur wenige Menschen betroffen sein. Schäden oder sonstige Auswirkungen infolge des Erdbebens sind nicht zu erwarten.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 14. September, 00:04 Uhr
Magnitude: 2.5
Tiefe: 4 km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.