Sinzig – Mehrere kleine Erdbeben haben sich in der vergangenen Nacht im Südwesten von Sinzig im Landkreis Ahrweiler ereignet. Mindestens drei Beben wurden von einer nahe gelegenen Station aufgezeichnet. Daten liegen erst zu einem Beben vor: Vom Hessischen Landesamt (HLNUG) automatisch registriert wurde das erste Erdbeben um 1:56 Uhr. Es hatte demnach Magnitude 1.5 und eine Tiefe von rund 5 Kilometern. Da diese Auswertungen nicht manuell bestätigt sind, können spätere Korrekturen anfallen.
Gemäß den Aufzeichnungen einer Amateurstation in Bad Breisig, 6 Kilometer östlich des Epizentrums, folgte zwei Minuten nach dem vom HLNUG registrierten Beben ein weiteres, wahrscheinlich stärker als das vorherige. Ein drittes folgte gegen 2:16 Uhr. Mögliche weitere, kleinere Erdbeben sind den Aufzeichnungen nicht zu entnehmen.

Wahrnehmungsmeldungen zu diesen Erdbeben liegen uns nicht vor. Sollten die automatischen Daten zum ersten Beben stimmen, könnte das zweite, etwas stärkere Beben unter Umständen im direkten Umfeld des Epizentrums schwach verspürt worden sein. Dies ist angesichts der Magnitude und der Uhrzeit aber eher unwahrscheinlich.
Kleine Erdbebenserien wie diese treten rund um Ahrweiler, bzw. in der nordöstlichen Eifel immer wieder auf. Nur in sehr seltenen Fällen werden sie so stark, dass sie von Anwohnern verspürt werden können.
Update:
Der Erdbebendienst Südwest hat die ersten beiden Erdbeben mit Magnitude 1.0 und 1.2 gelistet. Die Epizentren lagen in Königsfeld. Damit dürften sie nicht spürbar gewesen sein.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 13. September, 1:56; 1:58; 2:16 Uhr
Magnitude: ca. 1.0
Tiefe: 10km
Maximalintensität (geschätzt): --
Schütterradius (geschätzt): --
Schäden erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.