Spanien – In der südspanischen Region Andalusien hat ein moderates Erdbeben in der vergangenen Nacht zahlreiche Anwohner aus dem Schlaf gerissen. Nach Angaben des Geologischen Dienstes IGN lag das Epizentrum des Erdbebens nahe des Ortes Ubrique, etwa 55 Kilometer nördlich von Gibraltar. Demnach erreichte das Erdbeben Magnitude 4.1. Aufgrund der Herdtiefe von 20 Kilometern wurde das Beben meist nur schwach verspürt, so unter anderem entlang der Küste zwischen Cadiz und Malaga sowie zwischen Huelva, Sevilla und Cordoba im Landesinneren. Über Schäden infolge des Bebens liegen zur Zeit keine Meldungen vor, sie sind bei der Intensität aber auch nicht zu erwarten.
Bereits am Donnerstagvormittag ereignete sich ein Vorbeben mit Magnitude 3.1, das lokal verspürt wurde.
.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 16. Oktober, 2:58 Uhr
Magnitude: 4.1
Tiefe / Depth: 20 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database