Bad Säckingen – Im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet hat sich am frühen Samstagmorgen ein leichtes Erdbeben ereignet. Das Epizentrum des Erdbebens lag nach Lokalisierungen des Schweizerischen Erdbebendienstes (SED) im Bezirk Rheinfelden im Kanton Aargau, nur knapp zwei Kilometer vom deutschen Grenzort Bad Säckingen entfernt. Das Erdbeben erreichte demnach Magnitude 2.3 und hatte eine Herdtiefe von rund 16 Kilometern.
Wahrnehmungsmeldungen zu diesem Erdbeben liegen zur Zeit nicht vor. Beben dieser Stärke und Tiefe werden in der Regel nicht verspürt. Vereinzelte Wahrnehmung entlang des Hochrheins, vor allem rund um Bad Säckingen sowie direkt am Epizentrum, sind jedoch nicht auszuschließen.
.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 3. Oktober, 4:08 Uhr
Magnitude: 2.3
Tiefe: 16 km
Maximalintensität (geschätzt):
Schütterradius (geschätzt):
Schäden erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.