Griechenland – Im Westen von Griechenland hat ein starkes Erdbeben in der vergangenen Nacht zahlreiche Menschen aus dem Schlaf gerissen. Wie die Universität Athen registrierte, lag das Epizentrum des Erdbebens im Ionischen Meer, rund 60 Kilometer südwestlich der Insel Zakynthos. Es erreichte Magnitude 5.4. Besonders an der Westküste der Peloponnes-Halbinsel sowie auf den vorgelagerten Ionischen Inseln wie Zakynthos und Kefalonia war das Beben deutlich zu spüren. Durch die Distanz zwischen Epizentrum und Küste war es allerdings nicht so kräftig, dass Schäden zu erwarten sind. Das Schüttergebiet umfasste auch weite Teile des Festlands. Mehrere Nachbeben bis Magnitude 3.3 folgten.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Erdbebensicheres Bauen: Nutzen, Notwendigkeit und Umsetzung mit Rigips (Gesponserter Link)
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 22. Oktober, 1:00 Uhr
Magnitude: 5.4
Tiefe / Depth: 7 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)