USA – Ein halbes Jahr nach dem Hauptbeben hat sich am Freitag ein starkes Nachbeben im US-Bundesstaat Nevada ereignet. Das Epizentrum lag in der dünn besiedelten „Walker Lane“ Region nahe der Grenze zu Kalifornien. Nach vorläufigen USGS-Angaben erreichte das Erdbeben Magnitude 5.5. Die Herdtiefe lag bei sechs Kilometern.
Das Schüttergebiet umfasste weite Teile des südwestlichen Nevadas und angrenzender Teile Kaliforniens einschließlich der Städte Reno und Carson City. Auch noch in Las Vegas und Fresno wurden vereinzelt schwache Erschütterungen wahrgenommen. Aufgrund der niedrigen Bevölkerungsdichte rund um das Epizentrum ist nicht mit größeren Schäden zu rechnen.
Am 15. Mai ereignete sich das Hauptbeben mit Magnitude 6.5. Es ist eines der stärksten Erdbeben der letzten Jahrzehnte in der als „Walker Lane“ bekannten Scherzone, die entlang der Grenze beider Bundesstaaten verläuft. Sie stellt neben der San Andreas Störung weiter westlich den zweiten, kleineren „Zweig“ der Plattengrenze im Westen der USA dar.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 13. November, 10:13 Uhr
Magnitude: 5.5
Tiefe / Depth: 6 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch (Nachbeben)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database