Hamm – Die Erdbebenaktivität am ehemaligen Bergwerk Ost dauert auch im Dezember an. Einwohner des Ortsteils Pelkum haben am Mittwochmittag kurz vor 13 Uhr ein neues schwaches Erdbeben verspürt. Zur Lage des Epizentrums und der Stärke des Erdbebens gibt es noch keine Auswertungen. Das Ereignis wurde jedoch von umliegenden seismologischen Stationen aufgezeichnet.
Update 15:50 Uhr
Die Ruhr-Universität ermittelte Magnitude 1.8. Das Epizentrum lag demnach am östlichen Rand von Pelkum.
Zeugenmeldungen
Hamm-Pelkum
12:59 Uhr, Gläser wackeln im Schrank, deutlicher Ruck zu spüren. (Intensität III)
Hamm
12:58 Uhr 02.12.2020 2.OG (Dachgeschoss) deutliches Vibrieren (Intensität IV)
Hamm – Wiescherhöfen
02.12..2020 – 12.58h
1. Obergeschoss.
Wackeln. Fühlte sich an als wäre etwas in die Hauswand geknallt. (Intensität III)
Mehr Informationen folgen, sobald diese verfügbar sind.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 2. Dezember 2020, 12:58 Uhr
Magnitude: 1.8
Tiefe: 4 km
Maximalintensität (geschätzt): III
Schütterradius (geschätzt):
Schäden erwartet: nein
Ursprung: induziert (Bergbau)
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.