Griechenland – Nahe der Hafenstadt Patras am Eingang zum Golf von Korinth hat sich am Nachmittag ein moderates Erdbeben ereignet. Bereits in der Nacht wurde dort ein Beben verzeichnet.
Nach Angaben der Universität Athen erreichte das Beben Magnitude 4.5. Das Epizentrum lag einige Kilometer nordöstlich von Patras auf dem Festland. Die Herdtiefe lag bei rund fünf Kilometern. Eine manuelle Auswertung steht noch aus.
Rund um das Epizentrum war das Erdbeben stark zu spüren. Kleinere Schäden an älteren Gebäuden sind nicht auszuschließen. Das Schüttergebiet reichte bis ins Stadtgebiet der Hauptstadt Athen.
Bereits in der Nacht kam es unmittelbar nördlich von Patras zu einem Erdbeben der Stärke 4.3, das die meisten Anwohner aus dem Schlaf gerissen hat. Schäden infolge dieses Bebens gab es nicht, aber es folgten einige Nachbeben. Auch das neue Beben am Nachmittag hat in den ersten Minuten bereits spürbare Nachbeben verursacht.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 23. Dezember, 15:58 Uhr
Magnitude: 4.5
Tiefe / Depth: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: unwahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database