Straßburg – Das stärkste Erdbeben seit Beginn der Aktivitätsphase am Geothermie-Kraftwerk hat die Region um Straßburg am Freitagmorgen erschüttert. Das Epizentrum des Erdbebens lag nach ersten Angaben des Erdbebendienstes Südwest wie bei vielen Erdbeben zuvor nördlich von Straßburg. Demnach erreichte das Erdbeben Magnitude 3.5. Die Universität Straßburg ermittelte Magnitude 3.7. Manuelle Auswertungen liegen noch nicht vor. Besonders in den deutschen Grenzorten Rheinau und Kehl wurde dieses Erdbeben sehr deutlich verspürt. Diesmal sind auch weiter entfernte Orte betroffen.
Wie auch viele Erdbeben an der Geothermie-Anlage zuvor hatte dieses eine sehr geringe Tiefe. Dies könnte dazu führen, dass rund ums Epizentrum, besonders im Norden Straßburgs, eventuell auch in Kehl und Rheinau, vereinzelt leichte Schäden an Gebäuden auftreten. Anwohner sollten deshalb ihre Häuser auf Risse und Schäden an Leitungen prüfen. Zudem ist es möglich, dass es in den kommenden Stunden zu spürbaren Nachbeben kommt.
Seit rund zwei Monaten kommt es wieder vermehrt zu leichten Erdbeben an der Geothermie-Anlage. Das bisher stärkste in diesem Jahr erreichte Magnitude 2.7, nachdem es im Herbst vergangenen Jahres mit Magnitude 3 ein erstes Schadensbebe gegeben hat. Zuletzt bebte es am 9. November spürbar mit Magnitude 1.8. Seitdem war die Aktivität rückläufig.
Update 07:43 Uhr
Die Universität Straßburg korrigierte das Erdbeben nach manueller Auswertung auf Magnitude 3.5. Die Herdtiefe lag bei vier Kilometern. Nur wenige Sekunden nach dem Hauptbeben folgte ein Nachbeben mit Magnitude 2.6, was uns auch von einigen Anwohnern gemeldet wurde.
Update 08:14 Uhr
Eine erste Übersicht der Zeugenmeldungen mit Shakemap, basierend auf den manuell ermittelten Daten der Uni Straßburg. Das schwächere Nachbeben wurde lediglich in Kehl und Rheinau verspürt. Dort verursachte das Hauptbeben einzelne Schäden. Mehrere Nutzer meldeten uns, dass es in ihren Häusern neue Risse gab. Bilder stürzten von Wänden und es gab Schäden an Türen.
Update 12:03 Uhr
Das dritte spürbare Erdbeben des Tages traf Straßburg um 11:10 Uhr. Nach Angaben der Universität Straßburg war dieses mit Magnitude 2.8 etwas stärker als das zweite Erdbeben am Morgen und stark genug, um auch von vielen Anwohnern auf deutscher Seite der Grenze verspürt zu werden.
Generelle Informationen: Induzierte Erdbeben durch Geothermie
Wie kommt es an Geothermie-Anlagen zu Erdbeben?
Zum Betrieb einer tiefen Geothermie-Anlage wird Wasser in das Gestein gepumpt. Wasser führt dazu, dass der Druck innerhalb der Poren des Gesteins steigt, was bei vorhandener natürlicher tektonischer Spannung dazu führen kann, dass sich das Gestein entlang von Störungen bewegt – Erdbeben. Mikrobeben im Bereich von Magnitude 0 kommen bei jeder Geothermie-Anlage vor, einfach durch das Vorhandensein von Wasser.Ab wann sind induzierte Erdbeben spürbar?
Die Betriebstiefe und damit auch die Tiefe der Erdbeben liegt bei rund 4 Kilometern. Beben dieser Tiefe können in der Regel ab Magnitude 1.5 auswärts von Anwohnern verspürt werden. Entsprechende Ampelsysteme, die an vielen Anlagen Verwendung finden, nehmen dies als Schwellwert für eine kurzzeitige Aussetzung des Betriebs, um größere Erdbeben zu verhindern.Was bestimmt die Häufigkeit induzierter Erdbeben?Pauschal kann man sagen, dass die Anzahl der Erdbeben mehr oder weniger proportional zur Menge des eingepumpten Wassers ist. Das heißt je mehr Energie eine Geothermie-Anlage produzieren will, umso mehr Erdbeben sind möglich.Wie stark können induzierte Erdbeben werden?
Erdbeben an Geothermie-Kraftwerken verhalten sich wie natürliche Erdbeben. Das heißt: Das, was die natürlichen Gegebenheiten hergeben, ist auch maximal als induziertes Erdbeben möglich. In Falle des Oberrheingrabens wäre dies etwa Magnitude 6.5. Ein Zusammenhang zwischen Betriebsintensität und Erdbebenstärke besteht hingegen nicht.Wie wahrscheinlich sind starke Erdbeben?
Sehr unwahrscheinlich. Damit es ein starkes oder schweres Erdbeben gibt, müssen die natürlichen Bedingungen passen. Da die Anlage keine künstliche tektonische Spannung erzeugt, sondern das Wasser lediglich als Schmiermittel fungiert, kann es das nur geben, wenn eine Störungszone betroffen ist, an der ausreichend Spannung aufgebaut ist. Heißt: Wenn es an Geothermie-Anlagen starke Erdbeben gibt, wären diese auch ohne Anlage in naher Zukunft passiert.Wie lange dauern die Erdbeben an?
Solange der Betrieb andauert, kann es induzierte Erdbeben geben. Die Erfahrung mit anderen Anlagen zeigt, dass die Zahl der Erdbeben im Laufe der Zeit rückläufig ist.Würde ein Aussetzen des Betriebs Erdbeben verhindern?
Jein. Einerseits würde es natürlich in Zukunft keine neuen induzierten Beben geben, wenn die Anlage abgeschaltet ist. Doch ist durch den bisherigen Betrieb bereits Wasser ins Gestein gelangt, dass dort auch verbleibt und weiter, bis der Druck abgeflossen ist, neue Erdbeben auslösen kann. Der Betrieb der Anlage bei Straßburg wurde bereits im November nach einigen kleinen Erdbeben ausgesetzt.
Zudem muss man bedenken: Auch natürliche Erdbeben gibt es rund um Straßburg, auch wenn sie in den letzten Jahren selten waren. Das heißt auch ohne Anlage wird es irgendwann neue und auch große Erdbeben geben. Hausbesitzer sollten dies im Hinterkopf haben, gerade wenn sie bereits bei den vergleichsweise mäßigen induzierten Beben Probleme festgestellt haben.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 4. Dezember, 6:59 Uhr
Magnitude: 3.5
Tiefe: 4 km
Maximalintensität (geschätzt): V
Schütterradius (geschätzt):
Schäden erwartet: ja
Ursprung: induziert (Geothermie)
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.
Zeugenmeldungen
Kehl
Mein Mann stand im Küche alle Gläser gewackelt, ich war im Bett das Bett hat gewackelt und zwar ordentlich dann gab ein nachbeben (Intensität IV)
Rheinmünster
ca. 07:00 im Gebäude kurze Welle mit leichten Wackeln des Gebäudes. (Intensität III)
Rheinau
Um 7.00 Uhr, sehr laut, das Sofa verrutscht, Dachstuhl knackst, sehr deutliches Vibrieren, dachten erst an eine Explosion, ging auch bestimmt 15 Sekundenm kurz darauf nochmal ein kleineres mit lautem Geräusch und vibrieren. Hat dieses Mal wirklich Angst gemacht (Intensität V)
Kehl
Zwei kurz aufeinander auftretende Beben mit deutlichem grollenden Geräusch und spürbarem wackeln von Objekten im Haus (Intensität III)
Rheinau
Zwei schwere stösse (Intensität VI)
Durbach
Um 6.59 Uhr wackelte für einen kurzen Moment unser ganzes Haus (Intensität IV))
Rheinau
04.12.2020 um 7.00 morgens, in der Küche fing das Geschirr im Schrank an zu vibrieren. Gläser in Vitrinen im Wohnzimmer ebenfalls . Meine Katze würde nervös durch die Geräusche. Dauerte nur wenige Sekunden war aber deutlich wahrnehmbar. (Intensität IV)
Kehl
7 Uhr morgens
3 – 4 sekundenlang deutliches vibrieren. HolzSchränke ächzen. Spürbare Bewegung des Hauses (Schwindel Gefühl).
Dann 6-7 Sekunden Ruhe. Dann noch Nachbeben von 2 Sekunden mit Nit leichtes wackeln. (Intensität IV)
Oberkirch
Uhrzeit um 7:03 (Intensität V)
Kehl
Datum: 04.12.2020
Uhrzeit: 07:00 lokal / 08:00 CEST
Dauer: Erdbeben hat uns aus dem Schlaf geweckt, daher bewusste Wahrnehmung ca. 2 Sekunden, keine Angaben zu evtl. kleineren Vorbeben möglich.
Beschreibung: Ein dumpfer recht intensiver Schlag war zu spüren, mit welchem wir geweckt wurden. Im Anschluss ein oszillieren, bei welchem man deutlich gespürt hat dass das Haus wackelt. (Intensität III)
Rheinau
7 Uhr das gesamte Haus hat spür- und hörbar gewackelt. (Intensität III)
Rheinau
7Uht Rheinau Freistett, 2kurz hintereinander, erst Lautes Grollen, dann Vibrierrn/ leichtes Wackel, beim zweiten Erdbeben kurz nach dem. Ersten nur Grollen (Intensität III)
Bischwiller
Wurde durch Schwankungen wachgerüttelt (Intensität III)
Kandel
Ca 7:00 Uhr, auf dem Sofa sitzend, sekundenlanges Vibrieren und Geräusche von klapperndem Geschirr aus der Küche. (Intensität IV)
Kork
Es hat kurz leicht gewackelt. Meine Tochter sagte ihr Bett hätte auch leicht vibriert (Intensität III)
Odelshofen
Von starkem donnern und wackeln aufgewacht. Das ganze Haus hat vibriert. Hat sich angefühlt als wäre ein Lkw in unser Haus gefahren. (Intensität V)
Oberkirch
Am 04.12.20 um 7:00 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Es hat deutlich gebebt. (Intensität IV)
Renchen
Dachstuhl geknarzt Vibrieren und dumpfer Ton (Intensität IV)
Pforzheim
Um 7 Uhr hat der Boden vibriert.. (Intensität IV)
Rheinau
Ich lag im Bett, bin davon aufgewacht, dachte es ist Wind da unser Schlafzimmer im 2. Stock unseres Hauses liegt und öfter Mal stärker von Wind getroffen wird wenn es stürmt aber es wackelte der Schrank der Raum schwankte merklich. (Intensität V)
Oberkirch – Hesselbach
6.59 Uhr
Babyphone sind angesprungen
Möbel und Fenster vibrieren
Bett wackelte (Intensität IV)
Straßburg
Ich saß auf dem… Klo und habe exakt um 06:59 gespürt, daß sich die Kloschüssel nach links zur Seite sprang. Erstmals richtig nach links, dann sofort ein kleineres mal. Ein Fenster hat gewackelt. Der Linksstoß war genau in Richtung Süd. (Intensität V)
Ötigheim
Die Schränke im Schlafzimmer haben leicht vibriert. (Intensität III)
Straßburg – Neustadt
4. Stock, Wohnhaus von ca. 1930, Stein und Holz
Im Schlaf geweckt, ein Knall, dann Schwanken, Objekte wackeln, Gebälk knirscht, es quietscht weil wackelnde Objekte reiben (Bildschirm, Aufhängungen…)
Kleines Nachbeben eine Sekunde später (Intensität V)
Kehl – Leutesheim
04.12.2020. 7.00 Uhr
Deutliches grollen und schütteln. Bild fiel von der Wand. Gläser und Geschirr wackelten (Intensität V)
Kehl
habe ein grollen gehört und dann deutlich zwei Erschütterung gespürt war gerade vor meinem Rechner gesessen habe auf dir Uhr geschaut 6 UHR 58,kurz darauf hat meine nicht geschrieben sie hat es in Strasburg auch gespürt. heftig. (Intensität V)
Rheinau
7:00 Uhr 04.12.2020
Geräusch näher kommend
Das Haus hat gewackelt, Gläser zitternd im Schrank, auf dem sofa gesessen, erschrocken und auch Angst gehabt
Auch ein Nachbeben gespürt (Intensität IV)
Appenweier
Um 7:01 gab es zuerst einen heftigen Schlag, der durch das ganze Haus ging (so stelle ich es mir vor, wenn ein LKW auf ein Haus fährt).
Danach gab es für 5-10 Sekunden deutlich spürbare Vibrationen. (Intensität II)
Kappelrodeck
Das Bett hat gezittert (Intensität IV)
Rheinbischofsheim
Also um ca 6 Uhr 50 morgens hatte das ganze Bett gewackelt also ziemlich stark so das wir erschrocken sind und meine Kinder es war deutlich sehr zu spüren kurz darauf ca 5 min später das zweite mal so wurden wir geweckt (Intensität IV)
Kehl – Auenheim
06.59 Uhr. Deutlich im 1 Stockwerk zu spüren. Haus wackelte. (Intensität V)
Kehl – Auenheim
Risse im Haus möglich, muss ich noch schauen. Sehr deutliches grummeln mit leichtem Nachbeben um ca. 7:00 Uhr (Intensität IV)
Rheinau – Heimlingen
Kurz vor 7 Uhr, Schlafzimmer(lag noch im Bett) -2. ter Stock. Bett und Wände haben sehr stark gewackelt und vibriert. War ein „oh was ist das“-Moment. Kinder gefragt, was sie unten gemacht haben . Nichts, sie haben sich auch gefragt, was das gerade am Haus war. (Intensität IV)
Kehl – Querbach
Am 04.12.20 gegen 07:00 Uhr gab es einen lauten Knall und weitere laute Geräusche die auch einer Detonation oder Explosion ähneln. Es war ein deutliches vibrieren zu spüren. Ich hielt mich im Erdgeschoss meines Einfamilienhaus in sitzender Position auf. Ich konnte das Erlebnis nicht klar zuordnen. Eventuell Explosion oder Erdbeben. Einige Sekunden später erfolgten die gleichen Geräusche und Vibrationen in schwächerer Wirkung. Danach war mir klar, dass es sich um ein Erdbeben handeln muss. (Intensität IV)
Gengenbach
04.12.2020, ca: 6:58 Uhr (Intensität IV)
Kehl
Um 7:00 uhr wurden ich und kinder wachgerpttelt,da unsere Betten wackelten,Wohnzimmer und Küchenschränke wackelten so wie fensterscheiben und glasscheiben der schränke……wir haben risse im badezimner und die fugen haben sich an der äußeren wand nach innen gedrückt.es war lautes geräusch intensivität war sehr stark da alles wackelte ,das ganze 4 stöckige haus (Intensität VI)
Bischwiller
Ich war zu Hause in meinem Bett.
Das Haus (ein Fachwerkhaus) hat ein Erdgeschoss, ein Stockwerk darüber und einen Dachboden, auf dem sich mein Schlafzimmer befindet. Ich wollte gerade aufstehen.
Um 6:59 Uhr sprang meine Katze auf und ich hörte ein Knurren, wie das Geräusch von Lastwagen. Das ganze Haus zitterte und knackte 2-3 Sekunden lang.
Ich hatte ein komisches Gefühl, als würde die Luft gefrieren.
Ich rannte in die Küche.
Meine Mutter war dort und fühlte das Erdbeben sehr gut.
Mein Vater auch im Bett. Er erzählte mir, dass seine Schlafzimmertür vibriert und geknackt hatte und sein Bett sich bewegt hatte.
Ein Kerzenhalter, der an der Wand hing, schwankte leicht.
Es war sehr beeindruckend. (Intensität IV)
Rheinmünster
Nachrichtentext:
Ca 7.00 Uhr.
Gläser klirrten im Schrank; Wasser in der Getränkeflasche schaukelte
Leichte Grollen war zu hören (Intensität IV)
Kehl – Bodersweier
Aufgetreten – 04.12.2020 / 07:00 Uhr
Aufenthaltsort – Gebäude 2 Stockwerk, ruhend
Reaktion – erschrocken, ruhig
Wahrnehmung – Grollen mit anschließendem dumpfen Knall, Anschließend mehrere
Schwingungen (da bei auftreten im Bett, gefühlt wie im Wasserbett) (Intensität IV)
Kehl
7.00 ein rütteln im ganzen im Haus es hat sich,angehört und angefühlt als würde ein schwerlasttransporter vorbei fahren. (Intensität IV)
Odelshofen
Spürbares Wackeln, beben ( wie eine LKW-Große betonkugel welche vor der türe durchrollt ) (Intensität IV)
Lichtenau
04.12.2020 gegen 7:00 Uhr beim Frühstücken nahmen wir durch mechanische Vibrationen Rumpelgeräusche und deutliche Schwankungen in unserem Penthouse im 2.OG wahr.
Unser Rhodesian Ridgebag wurde sehr unruhig und drehte sich im Kreise, dann ging er zur Ausgangstüre. (Intensität V)
Wehr
4.12. 7 Uhr beim Frühstück am Tisch im 3. Stock. Hatte meine Ellbogen aufgestützt, dann habe ich für 2 bis höchstens 3 Sekunden leichte Vibrationen gespürt…. (Intensität II)
Rheinmünster
Am Frühstückstisch, Kuchenbleche viebrieren reiben aneinander, Haus schwankt Dauer ca 8 sec (Intensität IV)
Achern
um 6.58 oder 6.59 Uhr hörte ich ein leises, tiefes, dumpfes Grollen, kurz darauf vibrierte mein Bett ( 2. OG, Dachgeschoss), ich denke mal, nur für ca. 2 Sekunden. Die vibration war deutlich zu spüren. Kurz darauf hörte ich nochmals dieses Grollen, was mich veranlasste, schnell das Bett zu verlassen. (Intensität III)
Kehl
War sehr laut, Alles hat gewackelt….
Kein tolles Gefühl wenn man im bett liegt und denkt das Haus stürzt gleich ein…. (Intensität III)
Nachbeben um 11:10 Uhr
Rheinau – Diersheim
grad vorhin 11.10 wieder ein rumpeln (Intensität III)
Rheinau
wieder hat das Haus und die Gläser/ Tassen im Schwank gewackelt, alles hat vibriert mit geräuschen (Intensität V)
Rheinau
11:10 haus hat gewackelt, monitore etc auch, gut spürbar (Intensität III)
Kehl
11.10 ein rumpeln im Haus und in der Wohnung im Badezimmer durch den Druck hat es unseren Seifenspender verschoben der im Bad an der Wand hängt,meine Katze war sehr unruhig (Intensität III)
In Rastatt hat man es auch deutlich gespürt:-)