Roter Stern: Epizentrum dieses Erdbebens.
Grüne Kreise: Erdbeben der letzten vier Wochen (EMSC).
Schweres Erdbeben in der chinesischen Provinz Qinghai. Nach vorläufigen Angaben des chinesischen Erdbebendienstes sowie des USGS erreichte das Erdbeben Magnitude 7.4. Das Epizentrum lag in einer relativ dünn besiedelten Region im östlichen Teil der Provinz. Aufgrund der großen Ausdehnung des Erdbebens, das sich wohl über rund 100 Kilometer erstreckt, sind dennoch sehr verbreitet schwere Schäden zu erwarten. Die Erschütterungen waren sehr weit zu spüren und betrafen auch viele Nachbarprovinzen.
Neben einstürzenden Häusern sind in den Landkreisen rund ums Epizentrum vor allem Erdrutsche ein großes Risiko. Das Gebiet ist bergig und viele Hänge können instabil sein, auch bei möglichen Nachbeben.
Ein Zusammenhang mit dem starken Erdbeben in der Provinz Yunnan (M6.4) wenige Stunden zuvor besteht nicht.
#Erdbeben #Qinghai (M7.4): Ausgehend von der mutmaßlichen Störungszone (rot markiert) befindet sich der Landkreis Madoi mit rund 10.000 Einwohnern am nächsten am Erdbeben. Dort dürften die Schäden katastrophal sein (Intensität VIII+). Insgesamt aber relativ wenige Siedlungen dort pic.twitter.com/fVJ64bDQpN
— Erdbebennews (@Erdbebennews) May 21, 2021
Update 21:38 Uhr
Auf dem Mikroblogging-Netzwerk Weibo wird ein Video geteilt, das die Rettung einer verschütteten Person zeigt. Offizielle Meldungen über Schäden oder Verletzte gibt es nicht. Angesichts der Stärke des Erdbebens sind aber vor allem im Landkreis Madoi katastrophale Schäden sehr wahrscheinlich.
Update 22. Mai, 08:33 Uhr
Aufgrund der großen Ausdehnung des betroffenen Gebietes dauert die Auswertung der Schäden noch an. Mehrere Orte wurden von den Rettungskräften bereits inspiziert. Erste Statistiken werden im Laufe des Tages erwartet. Die gute Nachricht bisher: Es gibt im Moment keine bestätigten Todesopfer. Lediglich neun Menschen wurden bei dem Erdbeben verletzt. Es ist aber möglich, dass die Zahlen noch korrigiert werden.
In der Nacht gab es in dem Gebiet einige starke Nachbeben über Magnitude 5. Da direkt entlang der Störung aber keine Siedlungen sind, werden diese weitestgehend harmlos bleiben. Gerade in Madoi sind sie aber stark zu spüren.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 21. Mai, 20:04 Uhr
Magnitude: 7.4
Tiefe / Depth: 17 km
Spürbar / Felt: ja / yes
Schäden erwartet / Damage expected: ja / yes
Opfer erwartet / Casualties expected: möglich / possible
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: CEIC