Roter Stern: Epizentrum dieses Erdbebens.
Grüne Kreise: Erdbeben der letzten vier Wochen (EMSC).
Moderates Erdbeben im Norden der griechischen Peloponnes-Halbinsel. Das Epizentrum lag südlich der Stadt Patras, in der es zuletzt vermehrt leichte Erdbeben gegeben hat. Das aktuelle Erdbeben ereignete sich allerdings in mittlerer Tiefe von rund 50 Kilometern. Ursprung des Erdbebens ist daher wahrscheinlich eine Störung innerhalb der Kruste, die vor der Südwestküste des Peloponnes subduziert. Ein Zusammenhang zu den vorherigen Beben besteht somit nicht. Schäden sind nicht zu erwarten. Die Erschütterungen waren auch in der Hauptstadt Athen zu spüren.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 3. Juni, 17:06 Uhr
Magnitude: 4.8
Tiefe / Depth: 51 km
Spürbar / Felt: ja / yes
Schäden erwartet / Damage expected: nein / no
Opfer erwartet / Casualties expected: nein / no
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: NOA