Roter Stern: Epizentrum dieses Erdbebens.
Grüne Kreise: Erdbeben der letzten vier Wochen (EMSC).
Kräftiges Erdbeben im Süden von Kroatien am frühen Dienstagmorgen. Das Epizentrum lag an der dalmatischen Küste nahe des Ortes Sibernik zwischen Split und Zadar. Nach angaben des EMSC erreichte das Erdbeben Magnitude 4.3. Der kroatische Erdbebendienst ermittelte Magnitude 4.7 und eine Tiefe von nur drei Kilometern. Die Erschütterungen waren im Süden Kroatiens und angrenzenden Gebieten von Bosnien-Herzegowina deutlich zu spüren. Ausläufer erfassten auch noch die Hauptstadt Zagreb.
Rund ums Epizentrum verursachte das Beben Panik. Viele Anwohner, die von dem Beben aus dem Schlaf gerissen wurden, flüchteten ins Freie. Signifikante Schäden wurden aber bislang nicht gemeldet. Jedoch kam es infolge eines Steinschlags zu Blechschaden an einem geparkten Auto. Aufgrund der hohen Intensität nahe des Epizentrums sind auch einzelne Gebäudeschäden nicht ausgeschlossen. Entsprechende Untersuchungen der Behörden laufen.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 8. Juni, 5:59 Uhr
Magnitude: 4.7
Tiefe / Depth: 10 km
Spürbar / Felt: ja / yes
Schäden erwartet / Damage expected: unwahrscheinlich / unlikely
Opfer erwartet / Casualties expected: nein / no
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: Kroatischer Erdbebendienst