ShakeMap (Intensitätsberechnung):
Roter Stern: Epizentrum dieses Erdbebens.
Grüne Kreise: Erdbeben der letzten 30 Tage (EMSC).
Was ist passiert:
Moderates Erdbeben in der kongolesischen Region Süd-Kivu. Es war auchb noch in Teilen von Ruanda und Burundi zu spüren.
Update 11. Juni, 16 Uhr
Aus der Epizentralregion werden schwere Schäden gemeldet. Wie lokale Medien berichten, zerstörte das Erdbeben, das vom USGS nachträglich mit Magnitude 5.0 angegeben wird, in mehreren Distrikten, darunter Kabukungu, Kamituga und Kele, zahlreiche Gebäude. Mindestens 15 Wohnhäuser, Schulen und Regierungsgebäude sind betroffen. Viele weitere erlitten leichte Schäden. Mehrere Menschen wurden durch herabstürzende Trümmer verletzt, darunter mindestens ein Kind und drei Insassen eines Gefängnisses, das teilweise zusammenbrach. Zwei Kinder aus dem Distrikt Kele direkt am Epizentrum, die beim Spielen von einer umstürzenden Mauer getroffen wurden, seien ums Leben gekommen.
Tremblements de terre à #Kamituga au #Sud_Kivu. Maisons et murs de la prison centrale écroulés. „3 détenus blessés“, dit le maire adjoint. Un enfant heurté par un mur. Il est dans un état critique“. Séismes ressentis à Bukavu, Uvira, Baraka, Minova et Walungu, „sans aucun dégât“. pic.twitter.com/NGYkFm8B8L
— Barick Buema (@barickbuema) June 10, 2021
@PrimatureRDC la population de Kamituga dans la province du Sud-kivu en territoire de Mwenga va passer la nuit à la belle étoile suite aux dégâts énormes causés par un grand tremblement de terre. Beaucoup de dégâts humains et matériels sont signalés . pic.twitter.com/HKUjNMKZ6u
— Arsène Kit (@kit_ars) June 10, 2021
Aktuelle Erdbebenaktivität in der Region:
In den vergangenen 30 Tagen wurden in der Region (Kartenausschnitt) 15 Erdbeben über Magnitude 4.2 registriert. Damit war die Erdbebenaktivität im vergangenen Monat dort deutlich höher als im langjährigen Vergleich (über 20 Prozent Abweichung).
Was bedeuten diese Zahlen?
Zusammenfassung der Erdbebendaten:
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 10. Juni, 10:54 Uhr
Magnitude: 5.0
Tiefe / Depth: 10 km
Spürbar / Felt: ja / yes
Schäden erwartet / Damage expected: ja / yes
Opfer erwartet / Casualties expected: ja / yes
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: USGS
Statistik:
Seit Aufzeichnungsbeginn gab es in der Region etwa 84 Erdbeben, die stärker waren als das aktuelle. Durchschnittlich gibt es in dem Teil von DR Kongo 1.21 Erdbeben der Stärke 4.8 oder höher pro Jahr. Damit ist die Erdbebenaktivität in der Region normalerweise moderat und Beben dieser Stärke haben eine durchschnittliche Wiederkehrperiode von etwa 9.9 Monaten (297 Tagen).
Karte historischer Erdbeben in der Region* (DR Kongo):
Übersicht der stärksten Erdbeben im Kartenausschnitt* (DR Kongo)
Datum | Magnitude | Tiefe (km) |
---|---|---|
22.9.1960 | 6.5 | 14.0 |
22.9.1960 | 6.3 | 15.0 |
31.1.1952 | 6.1 | 20.0 |
3.2.2008 | 6.1 | 12.0 |
24.10.2002 | 5.9 | 14.0 |
3.7.1954 | 5.8 | 15.0 |
22.9.1960 | 5.7 | 15.0 |
22.1.1957 | 5.6 | 15.0 |
29.6.1986 | 5.6 | 22.0 |
8.3.1962 | 5.5 | 10.0 |
*Daten: ISC-Katalog (ab Magnitude 4.8, seit 1950)
International Seismological Centre (2021), ISC-EHB dataset, https://doi.org/10.31905/PY08W6S3