ShakeMap (Berechnete Intensität des Erdbebens in Emstek und Umgebung):
Epizentrum, ShakeMap und historische Erdbeben der Region auf interaktiver Karte anzeigen
Was ist passiert:
In der niedersächsischen Gemeinde Emstek im Landkreis Cloppenburg hat sich am Montagmittag ein leichtes Erdbeben ereignet. Das Bürgerinformationssystem des BVEG lokalisierte das Ereignis mit Magnitude 2.2 im Ortsteil Bühren nahe der Grenze zu Vechta. Basierend auf diesen Daten könnte das Erdbeben rund um das Epizentrum von Anwohnern schwach verspürt worden sein. Entsprechende Meldungen liegen zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht vor. Es ist das stärkste Erdbeben in Niedersachsen seit einem Jahr.
Ursprung der Erdbebenaktivität rund um Emstek ist die dortige Erdgasförderung. Im Zusammenhang mit der Lagerstätte Goldenstedt / Visbek kam es zuvor unter anderem in den Jahren 2014 und 2017 zu spürbaren Erdbeben geringer Magnitude. Auch andere Orte Niedersachsens sind von Erdbeben durch Erdgasförderung betroffen. So kam es zuletzt im August zu kleinen Erdbeben in Bötersen und Großenkneten.
Zeugenmeldungen
Emstek
05. September 12:00Uhr
Kurze, bemerkbare Vibration. Kurzes Rütteln der offenen Fenster, keine Personen/Objektschäden. (Intensität III)
Betroffene Städte, Orte
Stadt | Land | Intensität (EMS-98) | Bewohner | Entfernung Epizentrum (km) | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Bühren | DE | 2.5 | 1000 | 1.5 | kaum spürbar |
Bakum | DE | 2.1 | 6000 | 6.2 | kaum spürbar |
Visbek | DE | 1.9 | 9000 | 7.6 | nicht spürbar |
Emstek | DE | 1.9 | 11000 | 6.8 | nicht spürbar |
Vechta | DE | 1.8 | 30000 | 8.5 | nicht spürbar |
Hamburg | DE | 0.0 | 1739000 | 145.1 | nicht spürbar |
Marienthal | DE | 0.0 | 287000 | 151.1 | nicht spürbar |
Oberhausen | DE | 0.0 | 219000 | 173.6 | nicht spürbar |
Hamburg-Mitte | DE | 0.0 | 233000 | 146.4 | nicht spürbar |
Kiel | DE | 0.0 | 233000 | 211.9 | nicht spürbar |
Aktuelle Erdbebenaktivität in Emstek:
In den vergangenen 30 Tagen wurden in der Region (Emstek und Umgebung) 2 Erdbeben über Magnitude 2 registriert. Damit war die Erdbebenaktivität im vergangenen Monat dort deutlich höher als im langjährigen Vergleich (über 20 Prozent Abweichung).
Zusammenfassung der Erdbebendaten:
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 5. September, 12:08
Magnitude: 2.2
Tiefe / Depth: 5 km
Spürbar / Felt: ja / yes
Schäden erwartet / Damage expected: nein / no
Opfer erwartet / Casualties expected: nein / no
Ursprung / Origin: induziert (Erdgasförderung)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: BVEG
Statistik:
Keine Statistik verfügbar.
Übersicht der stärksten Erdbeben in Emstek und Umgebung
Jahr | Intensität |
---|---|
2018 | 5.0 |
1770 | 4.0 |
2018 | 4.0 |
1993 | 2.0 |
2002 | 2.0 |
2005 | 2.0 |
2006 | 2.0 |
2018 | 2.0 |
2017 | 2.0 |
2016 | 2.0 |
*Daten: Erdbebenkatalog Leydecker (Spürbare Erdbeben in Deutschland und Umgebung, 800 – 2012), seit 2013: erdbebennews.de