Startseite » Iran »
ShakeMap (Berechnete Intensität des Erdbebens in Iran):
Epizentrum, ShakeMap und historische Erdbeben der Region auf interaktiver Karte anzeigen
Was ist passiert:
Nahe der iranischen Großstadt Khoy in der nordwestlichen Provinz West Aserbaidschan hat sich in der Nacht ein starkes Erdbeben ereignet. Das Epizentrum des Bebens lag nach Lokalisierungen des iranischen Erdbebendienstes IRSC nur sieben Kilometer östlich des Stadtzentrums. Das Beben erreichte demnach eine Stärke von 5.4. Es folgten dutzende kleine Nachbeben in den ersten Stunden.
#خوی#زلزله
سینا خیابانی pic.twitter.com/Uu4LKUa5Pq— مرد تنهای شب (@yakamuz777) October 5, 2022
Das Beben ereignete sich mitten in der Nacht und überraschte die Bewohner von Khoy im Schlaf. Viele Menschen flüchteten in Panik aus ihren Häusern. Durch Stürze und herabfallende Trümmer wurden hunderte Menschen verletzt. Behörden sprachen in ersten offiziellen Meldungen von bis zu 235 Verletzte, wovon 170 während der Flucht verletzt wurden. 53 der Verletzten müssen in umliegenden Krankenhäusern behandelt werden. Die Notfallambulanzen umliegender Städte wurden in Alarmbereitschaft versetzt, da die Zahl der Verletzten ansteigen könnte.
اولین تصاویر #زلزله خوی pic.twitter.com/9dbI7LRS7x
— Rahgozar (@rahgozar94725) October 5, 2022
Zu den Schäden des Erdbebens gab es zunächst wenige genaue Meldungen. Die Fassaden mehrerer Häuser stürzten ein. Vielerorts bildeten sich Risse in Mauern. Behörden sprechen zunächst von keinen „ernsthaften“ Schäden. Zehn Bewertungsteams des Roten Halbmonds sind im Einsatz, um die Schäden in Khoy und umliegenden Dörfern zu bewerten.
Das Erdbeben war auch in Teilen der Nachbarländer Türkei, Armenien und Aserbaidschan zu spüren. Zu Schäden oder sonstigen negative Auswirkungen kam es dort aber nach ersten Meldungen nicht.
Update 19:43 Uhr
Bis zum Abend ist die Zahl der Verletzten in Khoy und umliegenden Dörfern deutlich angestiegen. Insgesamt 1126 Menschen mussten infolge des Erdbebens ärztlich behandelt werden. Etwa ein Zehntel von ihnen wurde stationär in Krankenhäusern aufgenommen. Ein Großteil der Verletzten geht auf die Flucht aus Gebäuden zurück, somit sind die meisten Verletzungen eher geringfügig. Todesopfer sind bislang nicht zu beklagen. Im Jahr 2022 ist es bisher das Erdbeben mit den zweitmeisten Verletzten.
Der Rote Halbmond hat erste Untersuchungen beschädigter Gebäude durchgeführt. Demnach wurden über 600 Gebäude beschädigt, mehr als 100 vollständig zerstört. Für die Opfer der Katastrophe werden Hilfsgüter und Zelte bereitgestellt.
Betroffene Städte, Orte
Stadt | Land | Intensität (EMS-98) | Bewohner | Entfernung Epizentrum (km) | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Khoy | IR | 7.1 | 175400 | 7.0 | mäßige Schäden |
Salmās | IR | 5.5 | 81600 | 40.1 | stark spürbar, geringe Schäden |
Qarah Ẕīā’ od Dīn | IR | 5.4 | 31900 | 43.0 | stark spürbar, geringe Schäden |
Marand | IR | 4.6 | 124200 | 67.5 | deutlich spürbar |
Culfa | AZ | 4.6 | 12500 | 73.7 | deutlich spürbar |
Nakhchivan | AZ | 4.4 | 64800 | 85.8 | deutlich spürbar |
Orūmīyeh | IR | 4.0 | 577300 | 105.8 | deutlich spürbar |
Tabriz | IR | 3.6 | 1424600 | 121.9 | leicht spürbar |
Yüksekova | TR | 3.6 | 71700 | 121.1 | leicht spürbar |
Bonāb | IR | 3.4 | 80400 | 158.7 | leicht spürbar |
Aktuelle Erdbebenaktivität nahe Khoy:
In den vergangenen 30 Tagen wurden in Khoy, Iran (Kartenausschnitt) 29 Erdbeben über Magnitude 2.7 registriert. Damit war die Erdbebenaktivität im vergangenen Monat dort deutlich niedriger als im langjährigen Vergleich (über 20 Prozent Abweichung).
Zusammenfassung der Erdbebendaten:
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 5. Oktober, 2:21 Uhr
Magnitude: 5.4
Tiefe / Depth: 10 km
Spürbar / Felt: ja / yes
Schäden erwartet / Damage expected: ja / yes
Opfer erwartet / Casualties expected: nein / no
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: IRSC
Statistik:
Seit 1960 gab es in der Region etwa 82 Erdbeben, die stärker waren als Magnitude 5.4. Durchschnittlich gibt es in dem Teil von Iran (nahe Khowy) 1.38 Erdbeben der Stärke 5.4 oder höher pro Jahr. Damit ist die Erdbebenaktivität in der Region normalerweise sehr hoch und Beben dieser Stärke haben eine durchschnittliche Wiederkehrperiode von etwa 8.7 Monaten (261 Tagen).
Übersicht der stärksten Erdbeben im Kartenausschnitt* (Iran und Umgebung)
Datum | Magnitude | Tiefe (km) |
---|---|---|
20.6.1990 | 7.4 | 18 |
24.11.1976 | 7.3 | 36 |
23.10.2011 | 7.1 | 18 |
7.12.1988 | 6.8 | 5 |
30.10.1983 | 6.8 | 12 |
19.8.1966 | 6.8 | 25 |
6.9.1975 | 6.7 | 26 |
22.5.1971 | 6.6 | 10 |
22.6.2002 | 6.5 | 10 |
11.8.2012 | 6.4 | 11 |
*Daten: USGS-Katalog (ab Magnitude 5, seit 1960)
Hinweis: Der Erdbebenkatalog enthält neben natürlichen auch induzierten Erdbeben. Dazu zählen zum Teil auch Sprengungen und Explosionen. Somit sind einzelne „falsche“ Erdbeben in der Darstellung möglich. Auch die Magnitudenangabe einzelner Erdbeben kann aufgrund von Katalogunterschieden variieren.