Startseite » Von Russland annektierte Gebiete »
ShakeMap (Berechnete Intensität des Erdbebens in von Russland annektierten Gebieteng):
Epizentrum, ShakeMap und historische Erdbeben der Region auf interaktiver Karte anzeigen
Was ist passiert:
Nahe der Schwarzmeer-Halbinsel Krim hat sich am Nachmittag ein mäßiges Erdbeben ereignet. Das Epizentrum lag nach Angaben des Ukrainischen Erdbebendienstes rund 50 Kilometer vor der Südostküste entfernt. Demnach erreichte das Beben Magnitude 4.4. Die Erschütterungen waren auf weiten Teilen der Halbinsel schwach zu spüren, darunter auch die Städte Simferopol und Sewastopol. Schäden infolge des Bebens sind nicht zu erwarten.
Vor der Krim verläuft eine Störungszone, die sich vom Kaukasus bis zur Küste von Rumänien erstreckt. Diese ist nicht sehr aktiv, führt aber immer wieder zu kleineren bis mittleren Beben. Auch stärkere Erdbeben hat es in historischer Zeit gegeben. Das heutige Beben geht auf diese Störungszone zurück. Seismologische Auswertungen belegen, dass es sich um ein tektonisches Erdbeben handelte und nicht im Zusammenhang mit Explosionen oder sonstigen Kriegsauswirkungen steht.
Betroffene Städte, Orte
Stadt | Land | Intensität (EMS-98) | Bewohner | Entfernung Epizentrum (km) | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Solnechnaya Dolina | UA | 3.1 | 1500 | 58.6 | leicht spürbar |
Privetnoye | UA | 3.1 | 1900 | 52.6 | leicht spürbar |
Vesele | UA | 3.0 | 1700 | 53.9 | leicht spürbar |
Dachnoye | UA | 3.0 | 2600 | 57.8 | leicht spürbar |
Krasnokamenka | UA | 2.9 | 1200 | 63.5 | kaum spürbar |
Bilohirsk | UA | 2.8 | 16400 | 79.4 | kaum spürbar |
Simferopol | UA | 2.6 | 336500 | 89.3 | kaum spürbar |
Mirnoye | UA | 2.6 | 9300 | 94.1 | kaum spürbar |
Stary Krym | UA | 2.6 | 9400 | 75.1 | kaum spürbar |
Gresovskiy | UA | 2.6 | 9800 | 98.0 | kaum spürbar |
Seismogramme
Wie man mit einem eigenen Seismometer zur Erdbebenregistrierung beitragen kann: Mehr dazu hier.
Aktuelle Erdbebenaktivität nahe Solnechnaya Dolina:
Wegen fehlender Daten kann die aktuelle Erdbebenaktivität nicht mit der langfristigen Entwicklung verglichen werden.
Zusammenfassung der Erdbebendaten:
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 27. Februar, 14:02 Uhr
Magnitude: 4.4
Tiefe / Depth: 10 km
Spürbar / Felt: ja / yes
Schäden erwartet / Damage expected: nein / no
Opfer erwartet / Casualties expected: nein / no
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: Erdbebendienst Ukraine
Statistik:
Seit 1960 gab es in der Region etwa 40 Erdbeben, die stärker waren als Magnitude 4.4. Durchschnittlich gibt es in dem Teil von Russlands annektierten Gebieten (nahe Solnechnaya Dolina) 0.68 Erdbeben der Stärke 4.4 oder höher pro Jahr. Damit ist die Erdbebenaktivität in der Region normalerweise moderat und Beben dieser Stärke haben eine durchschnittliche Wiederkehrperiode von etwa 1.5 Jahren (18 Monaten).
Übersicht der stärksten Erdbeben im Kartenausschnitt* (Von Russland annektierte Gebiete und Umgebung)
Datum | Magnitude | Tiefe (km) |
---|---|---|
3.9.1968 | 6.3 | 20 |
12.7.1966 | 5.7 | 39 |
3.9.1978 | 5.7 | 33 |
9.11.2002 | 5.5 | 10 |
15.10.2016 | 5.1 | 6 |
10.12.2012 | 4.9 | 23 |
7.5.2008 | 4.9 | 10 |
7.8.2016 | 4.8 | 10 |
27.8.1992 | 4.8 | 20 |
15.11.2004 | 4.7 | 7 |
*Daten: USGS-Katalog (ab Magnitude 4, seit 1960)
Hinweis: Der Erdbebenkatalog enthält neben natürlichen auch induzierten Erdbeben. Dazu zählen zum Teil auch Sprengungen und Explosionen. Somit sind einzelne „falsche“ Erdbeben in der Darstellung möglich. Auch die Magnitudenangabe einzelner Erdbeben kann aufgrund von Katalogunterschieden variieren.