Startseite » Deutschland » Leichtes Erdbeben (M2.4) erschüttert Aachen und Umgebung

ShakeMap (Berechnete Intensität des Erdbebens in Niederlande, Belgien, Deutschland):

Berechnete Intensität (ShakeMap) des Erdbebens der Stärke 2.4 am 3. Januar, 8:07 Uhr in Niederlande
Epizentrum, ShakeMap und historische Erdbeben der Region auf interaktiver Karte anzeigen

Betroffene Menschen

Das Erdbeben der Stärke 2.4 ereignete sich am 3. Januar, 8:07 Uhr Mitteleuropäischer Zeit nahe des Ortes Kerkrade, Niederlande. Erdbebennews berechnet für dieses Erdbeben eine Maximalintensität von 3.7. Bis zu 385k Menschen (im Kartenausschnitt) haben dieses Erdbeben gespürt. Davon leben 385k Menschen in Regionen mit leichten oder mäßig starken Erschütterungen, wo keine nennenswerten Schäden zu erwarten sind. 0 Menschen leben dort, wo Schäden an Gebäuden auftreten können, davon 0 in Gebieten mit möglichen schweren Schäden und Zerstörungen.

Intensität 2 3
Betroffene Menschen 359k 26k
Intensitätsstufe Betroffene Menschen Auswirkungen
2 – 5.5 385k Spürbares Beben
5.5 – 6.5 0 Leichte Schäden
6.5 – 8 0 Mäßige Schäden
8 – 10 0 Schwere Schäden

Was ist passiert?

Das Epizentrum des Bebens lag an der Deutsch-Niederländischen Grenze zwischen Kerkrade, Herzogenrath und Aachen. Nach geprüften Auswertungen der Niederländischen Meteorologiebehörde KNMI erreichte es eine Magnitude von 2.4. Das Beben wurde in angrenzenden Gebieten aller drei Städte leicht verspürt (siehe Karte oben). Da der Herd des Bebens in geringer Tiefe von nur rund fünf Kilometern lag, waren die Erschütterungen direkt am Epizentrum sehr deutlich spürbar. Bereits am 13. Dezember kam es an gleicher Stelle zu zwei kleineren Beben. In den kommenden Tagen sind schwache Nachbeben wahrscheinlich.

Zeugenmeldungen

Herzogenrath-Kohlscheid
3. Januar 2025, 08:07
Dauer 3 Sekunden, ich wurde kurz vorher wach, lag im Bett. Schlag gegen das Bett, es hüpfte leicht hoch, Kleiderschrank rappelte. (Intensität II – III)

Herzogenrath
03.01.2025
kurze Erschütterung (Intensität III)

Kerkrade
03.01.2025, 8:05
Ein einzelner Stoß, der in der 1.Etage deutlich zu spüren war, aber keinerlei weitere Auswirkungen hatte (Intensität III)

Aachen-Horbach
08:15
Erdstoß (Intensität III)

Aachen-Horbach
03.01.2025
Das Haus, die Wände und das Bett haben deutlich gewackelt. Es ging ca. vier Sekunden. (Intensität III)

Herzogenrath
03.01.2025 ca. 08:10
Ein grummelndes Geräusch und leichtes wackeln auf der Couch.
Zudem wackelten die Bilderrahmen, welche auf der Kommode stehen. (Intensität II – III)

Würselen
03.01.2025
Ich befand mich in liegender Position im Bett im Schlafzimmer. Plötzlich knarrten die Möbel kurz (ca. 1 s) und das Bett machte einen Ruck. Es fühlte sich wie ein (vertikaler) Stoß an. Das Bett mit mir als träge Masse darin schaukelte nicht. Ich kann nicht von horizontalen Beschleunigungen berichten – kann aber an dem zu weichen Bett liegen, was evtl. leichte Querbeschleunigungen nicht zu übertragen vermag. Es war mir sofort bewusst, dass es ein Erdbeben gewesen sein muss, da ich sofort die physikalische Störung nicht nur dem Bett zuordnet, sondern aufgrund des wahrgenommenen Geräusches dem gesamten Gebäude zuordnete. (Intensität II)

Herzogenrath
03.01.2025, kurz nach 8
Kurzer Stoß. 1. Etage. Etwas stärker aber deutlich kürzer als ein vorbeifahrender LKW.
Kleinkind und Hund nicht aufgewacht. (Intensität III)

Heerlen
03.01.2025 ca. 08:10
Im Büro auf der 2. Etage war das Beben leicht spürbar. Die Fensterscheiben und meine Monitore haben etwas gezittert. Das Beben war ungefähr 2–3 Sekunden spürbar.  (Intensität II)

Alsdorf
03.01.2025
Kurzzeitiges Knarren diverser Möbel und der Wände. (Intensität II)

Betroffene Städte, Orte

Stadt Land Intensität (EMS-98) Bewohner Entfernung Epizentrum (km) Beschreibung
Spekholzerheide Niederlande 3.4 3200 0.9 leicht spürbar
Kaalheide Niederlande 3.3 2800 0.9 leicht spürbar
Gracht Niederlande 3.2 2100 0.9 leicht spürbar
Terwinselen Niederlande 3.2 3800 1.4 leicht spürbar
Kerkrade Niederlande 3.0 49800 2.0 leicht spürbar
Heerlen Niederlande 2.5 93100 4.9 kaum spürbar
Nieuw-Lotbroek Niederlande 2.4 4700 9.9 kaum spürbar
Herzogenrath Deutschland 2.4 47400 4.2 kaum spürbar
Hoensbroek Niederlande 2.3 25000 10.8 kaum spürbar
Übach-Palenberg Deutschland 2.3 25500 9.1 kaum spürbar

Aktuelle Erdbebenaktivität nahe Kerkrade:

Wegen fehlender Daten kann die aktuelle Erdbebenaktivität nicht mit der langfristigen Entwicklung verglichen werden.

Zusammenfassung der Erdbebendaten:

Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?

FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?

Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)

Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:

Uhrzeit / Time (CET): 3. Januar, 8:07 Uhr

Magnitude: 2.4

Tiefe: 5 km

Spürbar / Felt: ja

Schäden erwartet / Damage expected: --

Opfer erwartet / Casualties expected: --

Ursprung / Origin: tektonisch

Tsunami: --

Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys

See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database

Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)

    Detailbeschreibung (optional, wird nicht veröffentlicht):

    Die hier gemachten Angaben dienen der möglichen Auswertung des beobachteten Erdbebens. Die Felder "Ort der Wahrnehmung" und "Deine Beschreibung" werden ggf. als Teil der Berichterstattung nach vorheriger Prüfung veröffentlicht. Mit Absenden der Erdbebenmeldung stimmst du diesem Verwendungszweck zu. Du kannst die Angaben jederzeit widerrufen. Bei Rückfragen wende dich bitte an den Seitenadministrator. Weitere generelle Hinweise zum Datenschutz findest du hier.

    Anti-Spam-Quiz:



    Erdbebendaten: KNMI

    Statistik:

    Seit 1960 gab es in der Region etwa 4 Erdbeben, die stärker waren als Magnitude 4.0 (einschließlich induzierter Erdbeben). Durchschnittlich gibt es in dem Teil von Niederlande, Belgien, Deutschland (nahe Kerkrade) 0.08 Erdbeben der Stärke 4.0 oder höher pro Jahr. Damit ist die Erdbebenaktivität in der Region normalerweise gering und Beben der Stärke 2.4 haben eine durchschnittliche Wiederkehrperiode von etwa 3.8 Monaten (114 Tagen).

    Übersicht der stärksten Erdbeben im Kartenausschnitt

    Datum Magnitude Tiefe (km)
    22.7.2002 4.8 17
    14.4.1992 4.3 10
    17.3.2002 4.0 10
    23.6.2001 4.0 10

    *Daten: USGS-Katalog (seit 1960)
    Hinweis: Der Erdbebenkatalog enthält neben natürlichen auch induzierten Erdbeben. Dazu zählen zum Teil auch Sprengungen und Explosionen. Somit sind einzelne „falsche“ Erdbeben in der Darstellung möglich. Auch die Magnitudenangabe einzelner Erdbeben kann aufgrund von Katalogunterschieden variieren.

    8 thoughts on “Leichtes Erdbeben (M2.4) erschüttert Aachen und Umgebung

    1. ich saß gerade hier in Kerkrade beim Frühstück auf der Couch als ich das Beben gespürt hatte

    2. Wir dachten es wäre ein Trecker gegen unser Haus gefahren. Es war sehr laut und die schränke haben gewackelt.
      Die Kinder hatten sichtlich Angst.

    3. Vetschau: Kurz nach 8Uhr klirrten die Gläser im Schrank, dann erst spürte ich, dass das Bett einmal wackelte, dann war alles vorbei

    4. I was sitting on my couch just after 8am when there was a extremely loud noise and the house shook. I thought that a heavy truck had hit our house. It was felt all over the house. My son came downstairs because he felt it and he is 2 stories up. my daughter on the ground floor felt the same as us. I went outside but nothing was to be seen. I checked all over the house and nothing could explain the sound of what was like an explosion and the violent shake of the house.

    5. Würselen Bardenberg
      Ich habe mich gerade fertig gemacht im Bad und die Katzen waren kurz vorher etwas nervös ein leichtes wackeln habe ich gespürt und am Zahnputzbecher gesehen

    Comments are closed.