ShakeMap (Berechnete Intensität des Erdbebens in Deutschland):
Epizentrum, ShakeMap und historische Erdbeben der Region auf interaktiver Karte anzeigen
Betroffene Menschen
Das Erdbeben der Stärke 2.5 ereignete sich am 23. Februar, 14:00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit nahe des Ortes Mülheim-Kärlich, Deutschland. Erdbebennews berechnet für dieses Erdbeben eine Maximalintensität von 3.5. Bis zu 228k Menschen (im Kartenausschnitt) haben dieses Erdbeben gespürt. Davon leben 228k Menschen in Regionen mit leichten oder mäßig starken Erschütterungen, wo keine nennenswerten Schäden zu erwarten sind. 0 Menschen leben dort, wo Schäden an Gebäuden auftreten können, davon 0 in Gebieten mit möglichen schweren Schäden und Zerstörungen.
Intensität | 2 | 3 |
---|---|---|
Betroffene Menschen | 193k | 35k |
Intensitätsstufe | Betroffene Menschen | Auswirkungen |
---|---|---|
2 – 5.5 | 228k | Spürbares Beben |
5.5 – 6.5 | 0 | Leichte Schäden |
6.5 – 8 | 0 | Mäßige Schäden |
8 – 10 | 0 | Schwere Schäden |
Was ist passiert?
Ein leichtes Erdbeben war am frühen Nachmittag in Teilen der Osteifel zu spüren. Das Epizentrum des Erdbebens lag nach automatischen Lokalisierungen des Erdbebendienstes Südwest in Mülheim-Kärlich. Demnach erreichte das Erdbeben Magnitude 2.5. Eine manuelle Überprüfung der Daten steht noch aus, ebenso eine genaue Bestimmung der Tiefe.
Das Erdbeben wurde nahe des Epizentrums im Neuwieder Becken rund um Koblenz schwach verspürt. Schäden infolge des Erdbebens sind nicht zu erwarten. Ursprung des Erdbebens ist die Ochtendung-Störungszone, eine geologische Bruchlinie, die vom Laacher See in südöstliche Richtung verläuft und aufgrund von tektonischen und magmatischen Prozessen unterhalb des Eifel-Vulkanfelds immer wieder kleinere Erdbeben auslöst.
Update
Nach manueller Überprüfung hat das Landesamt für Geologie und Bergbau am Montag das Erdbeben auf Magnitude 2.3 korrigiert. Das Epizentrum lag demnach ein Stück weiter nördlich rechtsrheinisch auf dem Stadtgebiet von Neuwied. Die Herdtiefe lag bei nur vier Kilometern. Damit liegt das Erdbeben nicht im Bereich der Ochtendung-Störungszone.
Zeugenmeldungen
Weißenthurm
14:00 Uhr
Ca. 2 Sekunden wackelte das Haus (Intensität III)
Mülheim-Kärlich
22.02.2025
Ca 1- 2 Sekunden, mit kurzem Grummeln vorher, ganze Haus hat gewackelt (Intensität III)
Neuwied-Oberbieber
23.02.2025 14:03 Uhr
Kurzer Ruck durch das Haus. Spürbares wackeln. (Intensität III)
Mülheim-Kärlich
Sonntag, 23.02.2025 um 14:00:49 Uhr MEZ (Ende, Dauer ca. 3 Sekunden)
leichtes Erdbeben im Neuwieder Becken, Sonntag 23.02.2025 von 14:00:46 Uhr bis 14:00:49 Uhr MEZ (Ende auf DCF77-Uhr abgelesen), Dauer ca. 3 Sekunden
Steinhaus (Bims), 3. Etage / Dachgeschoß mit Holzwänden
Zunächst war gedämpft, aber doch deutlich ein dumpfer Knall zu hören, direkt danach war ein Rucken zu spüren. Diese Erschütterung kam aus dem Boden und wurde nicht von Autos verursacht, es fuhr nämlich niemand auf der Straße, und es war auch zu stark spürbar. Das Haus zitterte kurz, die Holzbalken knackten einmal deutlich hörbar.
Es war hier längere Zeit ruhig, ich habe es fast schon vermißt :-). Das Epizentrum dürfte in der dafür bekannten Pellenz liegen, der Bereich um Plaidt/Kruft/Mendig am Rande der „Störung von Ochtendung“. Meine Einschätzung ist eine Magnitude II.
Mülheim-Kärlich
23.02.2025, 14:00…14:01 Uhr
Leichtes Grummeln. Möbel, Decken, Holz geknarrt und leicht gewackelt. (Intensität III)
Meinborn
23. Februar 14:00
Deutliches wackeln des Hauses (Intensität III)
Neuwied
23.2.25 14:00
Kurzes Grummeln und ein gut spürbares Ruckeln ca 2 Sekunden lang (Intensität III)
Neuwied – Oberbieber
23.02.2025 14.00 Uhr
Kurzer Ruck durchs Haus, wie ein 40-Tonner auf der Straße, aber nur 1-2 Sekunden (Intensität III)
Koblenz – Bubenheim
23.02.2025 14:00 Uhr
Deutliche Erschütterung des Hauses, leichtes Grummeln wie wenn ganz in der Nähe ein LKW durch Schlaglöcher fährt. Länge des Bebens etwa 1-2 Sekunden. Unangehmes Gefühl (Intensität III)
Rengsdorf
14:00 Uhr
Starkes kurzes rumpeln! (Intensität III)
Neuwied
23.02.2025, ca. 14.00 Uhr
Oberbüngstrasse, Rumoren das sich -ansteigend – aus dem Erdreich über die Wände des Hauses fortsetzt . Dauer : ca 30-40 Sekunden . (Intensität III)
Mülheim-Kärlich
23.02.2025
Etwa 2-3 Sekunden habe ich zuerst etwas Lautes gehört (z.B. wie ein LKW auf der Straße). Ich saß auf der Toilette als diese spürbar gewackelt hat und das das Wasser plötzlich gegluckert hat. (Intensität III)
Weißenthurm
23.2.25 ca 14 uhr
Es war vorher ein Geräusch zu hören, aber bevor man ahnen konnte welches Geräusch ging ein ruckeln und Grummeln durch die Wohnung dass ich wie eine Welle bewegt hat. (Intensität III)
Neuwied
23.02.25, 14 Uhr
Kurzer, heftiger Ruck im Haus (Intensität III)
Betroffene Städte, Orte
Stadt | Land | Intensität (EMS-98) | Bewohner | Entfernung Epizentrum (km) | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Urmitz | Deutschland | 3.4 | 3500 | 2.2 | leicht spürbar |
Kaltenengers | Deutschland | 3.1 | 1900 | 4.0 | leicht spürbar |
Neuwied | Deutschland | 3.0 | 66800 | 4.3 | leicht spürbar |
Sankt Sebastian | Deutschland | 3.0 | 2500 | 4.6 | leicht spürbar |
Mülheim-Kärlich | Deutschland | 2.9 | 10500 | 1.7 | kaum spürbar |
Weißenthurm | Deutschland | 2.7 | 7600 | 4.0 | kaum spürbar |
Bendorf | Deutschland | 2.5 | 17500 | 6.2 | kaum spürbar |
Koblenz | Deutschland | 2.3 | 107300 | 7.6 | kaum spürbar |
Andernach | Deutschland | 2.2 | 29600 | 7.6 | kaum spürbar |
Vallendar | Deutschland | 1.8 | 9000 | 8.8 | nicht spürbar |
Aktuelle Erdbebenaktivität nahe Urmitz:
Wegen fehlender Daten kann die aktuelle Erdbebenaktivität nicht mit der langfristigen Entwicklung verglichen werden.
Zusammenfassung der Erdbebendaten:
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 23. Februar, 14:00 Uhr
Magnitude: 2.5
Tiefe: 10 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: --
Opfer erwartet / Casualties expected: --
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: LGF
Statistik:
Seit 1960 gab es in der Region etwa 4 Erdbeben, die stärker waren als Magnitude 4.0 (einschließlich induzierter Erdbeben). Durchschnittlich gibt es in dem Teil von Deutschland (nahe Mülheim-Kärlich) 0.08 Erdbeben der Stärke 4.0 oder höher pro Jahr. Damit ist die Erdbebenaktivität in der Region normalerweise gering und Beben der Stärke 2.5 haben eine durchschnittliche Wiederkehrperiode von etwa 4.7 Monaten (141 Tagen).
Übersicht der stärksten Erdbeben im Kartenausschnitt
Datum | Magnitude | Tiefe (km) |
---|---|---|
3.8.2007 | 4.4 | 10 |
24.8.1985 | 4.3 | 28 |
22.5.2004 | 4.2 | 10 |
26.7.2000 | 4.0 | 10 |
*Daten: USGS-Katalog (seit 1960)
Hinweis: Der Erdbebenkatalog enthält neben natürlichen auch induzierten Erdbeben. Dazu zählen zum Teil auch Sprengungen und Explosionen. Somit sind einzelne „falsche“ Erdbeben in der Darstellung möglich. Auch die Magnitudenangabe einzelner Erdbeben kann aufgrund von Katalogunterschieden variieren.
14 thoughts on “Leichtes Erdbeben (M2.3) in Neuwied”
Comments are closed.
Ein Knacken und ein Geräusch, wie wenn etwas zerreißt. Aber nur ein Mal.
Neuwied- nähe Rheinufer heftiger Schlag. Wände im Haus haben leicht gewackelt
Mit einem heftigen, dumpfen Schlag zitterte kurz das Haus.
0.30 Uhr deutlich spürbares Erdbeben in Weißenthurm
In Bendorf Sayn um 14 Uhr. Erst ein Grummeln, wie wenn auf Entfernung ein Zug angefahren kommt und dann kam ein Ruck mit ca. 2 Sekunden wackeln. Hätte ich geschlafen, hätte ich es wahrscheinlich nicht gemerkt.
Um 14.00 Uhr hat es kurz gerumpelt und die Blumen auf der Fensterbank haben gewackelt. Neuwied – Heddesdorfer Berg
Ca 1 bis 2 Sekunden leicht zu spüren, Gläser im Schrank klirrten leise. Kurzes wahrnehmbares Geräusch, als würde draußen ein LKW vorbeifahren, leichtes Wackeln.
Wir haben das Erdbeben in Neuwied Irlich auch gespürt. Das Haus wackelte.
Erst ein leichter Knall, dann folgte ein lauter Knall. Erschütterung am Haus. Habe eher an eine Explosion gedacht… Es war kein schönes Gefühl.
Erschütterung in Weißenthurm (so als ob ein LKW mit überhöhter Geschwindigkeit am Haus
vorbei fährt)
seltsames Geräusch (Orkan ),Haus bebte heftig beim kurzen Erdstoss.
Weißenthurm
kurz vibriert gerumpelt als ob ein Lkw kam.
Kettig keine vorhergenden Erschütterungen, ein schwerer Schlag hör und spürbar.
Um 14 Uhr hat die Erde auch in Weißenthurm gebebt.
In der Wohnung Erschütterungen . .