Leichtes Erdbeben (M3.4) nahe Oldenburg
ShakeMap (Berechnete Intensität des Erdbebens in Niederlande, Deutschland):
Epizentrum, ShakeMap und historische Erdbeben der Region auf interaktiver Karte anzeigen
Betroffene Menschen
Das Erdbeben der Stärke 3.4 ereignete sich am 1. April, 14:33 Mitteleuropäischer Zeit nahe des Ortes Wardenburg, Deutschland. Erdbebennews berechnet für dieses Erdbeben eine Maximalintensität von 5.1. Bis zu 529k Menschen (im Kartenausschnitt) haben dieses Erdbeben gespürt. Davon leben 529k Menschen in Regionen mit leichten oder mäßig starken Erschütterungen, wo keine nennenswerten Schäden zu erwarten sind. 0 Menschen leben dort, wo Schäden an Gebäuden auftreten können, davon 0 in Gebieten mit möglichen schweren Schäden und Zerstörungen.
Intensität | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|
Betroffene Menschen | 340k | 175k | 15k | 126 |
Intensitätsstufe | Betroffene Menschen | Auswirkungen |
---|---|---|
2 – 5.5 | 529k | Spürbares Beben |
5.5 – 6.5 | 0 | Leichte Schäden |
6.5 – 8 | 0 | Mäßige Schäden |
8 – 10 | 0 | Schwere Schäden |
Was ist passiert?
Leichtes Erdbeben am Dienstagnachmittag nahe Oldenburg in Niedersachsen. Das Epizentrum des Erdbebens lag nach Erdbebennews-Auswertungen südöstlich der Stadt nahe des Ortes Hatten. Es erreichte demnach Magnitude 2.9. Bei der Auswertung bestehen gewisse Unsicherheiten, auch eine höhere Magnitude ist möglich. Die Erschütterungen waren in umliegenden Orten teils deutlich zu spüren. Uns erreichten mehrere Meldungen, die Erschütterungen sowie ein deutliches Grollen beschreiben. Gemäß unserer Berechnungen, könnte das Schüttergebiet auch Teile Oldenburgs erfasst haben.
In der Region kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Erdbeben aufgrund der dortigen Erdgasförderung, vor allem nahe Wardenburg und Großenkneten. Der Verdacht liegt nahe, dass auch das aktuelle Erdbeben auf Gasförderung zurückzuführen ist. Bestätigt ist dies noch nicht. In Hatten und direkter Umgebung wurde bisher überhaupt noch kein induziertes Erdbeben bestätigt. Wir warten auf genauere Auswertungen des BVEG. Erdbeben durch Erdgasförderung entstehen, wenn durch Leerung der Gaslagerstätte oberhalb liegendes Gestein nachrutscht. Dies geschieht meist langsam und kontinuierlich, kann in manchen Fällen aber auch ruckartig passieren. In diesem Fall kommt es zu einem Erdbeben. Mit Magnitude 2.9 wäre das aktuelle Erdbeben eines der stärksten induzierten Erdbeben, die bisher im Kreis Oldenburg registriert wurden.
Update 15:08 Uhr
Der BVEG bestätigt, dass es sich um ein induziertes Erdbeben („Ereignis“) aufgrund der Erdgasförderung handelt. Deren erste Auswertungen ergeben sogar Magnitude 3.4 und verorten das Epizentrum in Großenkneten. Aufgrund der besseren Überwachung ist die Ortung des BVEG als deutlich genauer einzuschätzen als die von Erdbebennews. Wir passen somit die hier dargestellten Daten an die BVEG-Ortung an. Bei Magnitude 3.4 kann es an Orten nahe des Epizentrums zu leichten Gebäudeschäden kommen. Es handelt sich um das stärkste bisher im Kreis Oldenburg registrierte Erdbeben. Bisher war dies ein Erdbeben im Jahr 2016 mit Magnitude 2.6, ebenfalls in Großenkneten.
Bereits in den vergangenen Tagen kam es in Niedersachsen zu mehreren Erdbeben aufgrund der Erdgasförderumg. Am Sonntag (30. März) bebte es mit Magnitude 1.7 in Uchte. Am 21. März wurde in Emstek ein Erdbeben mit Magnitude 2.1 sogar schwach verspürt.
Im Schadensfall: Schlichtungsstelle Bergschäden Niedersachsen konsultieren
Zeugenmeldungen (Bestätigte Intensität)
Hatten – Sandkrug
01.04.2025 14:40
Dauer ca. 5 Sekunden Haus schaukelt leicht hin und her, ähnlich als wenn man auf einer Brücke steht und ein sehr schwerer LKW fährt darüber (Intensität III)
Wardenburg
01.04.2025 um 14:38
3 Stöße mit sehr kurzer Frequenz. eine Sekunde Pause. Dann wieder 3 Stöße mit kurzer Frequenz (Intensität III)
Huntlosen
01. April 2025
Dauer: wenige Sekunden, deutlich spürbar und sichtbar. Keine Schäden, keine Verletzten (Intensität III)
Huntlosen
1.4.2025 auch wieder, wie im Artikel um exakt 14:33
Eine etwa 3-5 Sekunden andauernde, sich steigernde Erschütterung, welche abrupt endete.
Fensterscheiben haben sichtbar gewackelt und Gläser in den Schränken sind aneinander gestoßen (Vibrationsgeräusche).
Auch konnte ein deutliches Grollen (wie ein schwerer, sich nähernder Zug) vernommen werden. (Intensität III)
Hatten
01.04.2025 14:40
Dach hat geknarscht und die Wände haben gewackelt ca 60sek lang (Intensität III)
Großenkneten
01.04.2025 ca. 14:35 Uhr
Ich saß im Homeoffice am Rechner, da begann das ganze Haus an zu wackeln. Das Geschirr in der Schränken machte Geräusche. Die Nachbarn trafenb sich draußen und unterhielten sich über das eben erlebte. Leute draußen haben das nicht so stark empfunden wie im Haus. (Intensität III – IV)
Oldenburg
14:35
3. Stock, Bildschirme gewackelt, Boden wackelig (Intensität II)
Hatten
01.04.2025, 14.33 Uhr
Im Haus sehr deutlich spürbares Beben. Gläser in Vitrine haben gewackelt. (Intensität III – IV)
Huntlosen
01.04.2025
heftige Erschütterung des Bodens. Das Haus hat gewackelt, die Gläser in den Schränke vibriert. (Intensität IV)
Huntlosen
14:38
Deutlich spürbare Erschütterungen, die ein paar Sekunden anhielten. Der Hund ist vor Panik vom Sofa gesprungen. Das gekippte Fenster hat gewackelt (Intensität IV)
Sandhatten
01.04.25 ca 14.30
Haus hat gewackelt inkl. Möbel im OG. Als würde jemand daran rütteln. (Intensität III – IV)
Oldenburg
01.04.2025 um 14:34h
Fußboden wackelte leicht für etwa 3-4 sec (Intensität II)
Huntlosen
1.4.25 14:33
wackelnder boden, deutlich zu hörendes grollen (Intensität III)
Oldenburg – Eversten
1.4.2025, 14:33
Etwa drei Sekunden andauernde rhythmische Erschütterung wie durch Schwerlastverkehr in unmittelbarer Nähe. Minutenlange leichte Pendelbewegung einer Schlüsselanhängerkette folgte. (Intensität III)
Wardenburg – Charlottendorf-Ost
01.04.2025 ca. 14:33 Uhr
Unser Haus hat 2 mal richtig gut hin und her gewackelt, im PC Stuhl gesessen und minimal hin und her gerollt und dann ca. 1 Minute nachgeschwungen das Haus.
Man hat das nachschwingen in den Füssen gemerkt und auch im stehen. (Intensität III)
Huntlosen
1.4.25 14:30
Wenige Sekunden dauernde Erschütterung (Intensität III)
Hatten – Sandkrug
01.04.2025, ca. 14:33 Uhr
Dauer: ca. 5 Sekunden, Boden und Schränke haben im 1. OG deutlich vibriert und gewackelt. (Intensität IV)
Wardenburg – Ortskern
01.04.2025 gegen 14:30
Grollen, wackeln des Bodens im Haus. Ca. 5 Sekunden. (Intensität III – IV)
Hatten – Sandkrug
ca. 14:30
Starke Vibrationen, als ob ein schwerer LKW mit 80 km/h durch unsere 30er-Zone fährt. (Intensität III – IV)
Hatten – Sandkrug
01.04.2025
Kurze erschütterung spürbar, Tisch vibrierte und der Monitor auf dem Tisch wackelte.
Selbst auf dem Stuhl sitzend war es spürbar
So schnell wie es kam war es auch wieder vorbei – ca 5 sec (Intensität III)
Hatten – Sandkrug
01. April 2025
Hab im Erdgeschoss am Esstisch gesessen, hab aber gar nichts wahrnehmen können. Meine Nachbarin über mir fragte mich 1 Minute nach Geschehen ob ich auch was gespürt hätte. (Intensität III)
Sandhatten
01.04.2025, 14:33
Grollen, 3-4 Sekunden langer Stoß, horizontale und vertikale Schwingungen, das ganze Haus hat gewackelt, vibriert und Geräusche gemacht (knacken).
Geschirr in den Schränken hat geklappert. (Intensität IV)
Großenkneten
01.04.2025 ca 14.35 Uhr
Max 10 Sekundem 3 bis 4 heftige Stöße
Haus hat komplett gewackelt, Geschirr hat in Schränken gewackelt, Fensterscheiben haben gewackelt, jedoch keine erkennbaren Schäden (Intensität IV)
Huntlosen
14uhr 30 01.04.2025
Ungefähr 30 sec. Vor Beginn sind meine Hunde nervös hin und her gelaufen. Dann ging es los Fernseher wackelte und ich spürte das der Boden sich bewegte. Und ein lautes grollen. (Intensität V)
Hatten-Sandkrug
ca.14:30
Es war ein Geräusch zu hören und der Küchentisch hat spürbar gewackelt. Auch sichtbar an Wasserflaschen und Deko die schaukelte. Schnell wieder vorbei gewesen. (Intensität III – IV)
Oldenburg – Kreyenbrück
1.4.2025, 14:43 Uhr
Ca. 5-7 Sekunden lang deutliche Schwankungen, in etwas so, wenn man auf einer Brücke steht und viele Fahrzeuge fahren vorbei. Begleitet von einem Grollen. In der Minute danach noch mehrere, kleine merkbare Schwankungen. Ab 14:35 Uhr keine Auffälligkeiten mehr. (Intensität III)
Huntlosen
1 April 14:30
Ich saß auf dem Sofa als alles ordentlich gewackelt hat, im Schrank klirrte das Geschirr, die aufgehängten Ostereier schlugen zusammen und die Lehmwände rieselten ein wenig. Als ich raus gelaufen bin waren die Vögel verunsichert und wenige Sekunden still, danach kurz am warnen und dann wieder normal.
Die auf Erschütterungen reagierende Fahrradalarmanlage ist angegangen. (Intensität IV)
Kirchhatten
01.04.2025 14.30 Uhr
Leichtes Wackeln des Hauses.war schon unheimlich.
Aber nur kurz,unter 1 Minute. (Intensität III)
Großenkneten – Sage
01.04.2024 ca.14:30 Uhr
Dauer ein paar Sekunden. Der Boden und die Wände haben spürbar vibriert. Zudem gab es ein Geräusch, ähnlich einem Grollen. (Intensität III – IV)
Oldenburg – Bümmerstede
1.4.2025
Der Fußboden wankte als ich auf dem Sofa saß und Kaffee trank..ein grillen war ebenfalls zu hören. (Intensität III)
Hatten
01.04.2025, 14:35 Ubr
Dauer: ca 3-4 Sekunden
Intensität: spürbare Erschütterung des Hauses, Inventar wackelte, Geschirr klapperte im Schrank (Intensität III – IV)
Großenkneten
1.4.25, ca. 14.50 Uhr
Fenster und Wände haben gewackelt und es war, als wenn man in ein Loch „fällt“. (Intensität IV)
Hatten
01.02.2025, ca. 14:35
Das Haus hat spür- und sichtbar gewackelt.
Dachpfannen und PV Anlage haben Geräusche gemacht.
Vom Boden war ein Grollen hörbar. (Intensität III – IV)
Großenkneten – Halenhorst
01.04.2025, ca. 14:30
Kurze Ab- und Seitwärtsbewegung des Hauses mit einem donnernden Knall. Bewegung in allen Einrichtungsgegenständen, klirrende Tassen und Gläser (Intensität IV)
Großenkneten – Ahlhorn
01.04.2025 ca, 14:30
Meine Tochter und ich saßen am Esstisch, als das Haus plötzlich anfing schwammig zu wackeln. Wir hatten es beide gespürt, konnten es jedoch nicht zuordnen. (Intensität IV)
Wardenburg – Charlottendorf Ost
01.04.2025
14.35 Uhr ein starkes Erdbeben von etwa 4 Sekunden. Das Haus bewegte sich kurz hin und her Gläser im Schrank stießen aneinander. Unsere Katze reagierte mit Flucht innerhalb des Hauses. Am Ende des Bebens gab es einen lauten Knall. (Intensität IV)
Betroffene Städte, Orte (Berechnete Intensität)
Stadt | Land | Intensität (EMS-98) | Bewohner | Entfernung Epizentrum (km) | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Wardenburg | Deutschland | 4.0 | 16000 | 7.7 | deutlich spürbar |
Großenkneten | Deutschland | 4.0 | 13700 | 7.3 | deutlich spürbar |
Garrel | Deutschland | 3.1 | 12300 | 12.8 | leicht spürbar |
Oldenburg | Deutschland | 3.1 | 159200 | 16.1 | leicht spürbar |
Emstek | Deutschland | 3.0 | 11300 | 18.5 | leicht spürbar |
Cloppenburg | Deutschland | 2.8 | 31200 | 19.4 | kaum spürbar |
Bad Zwischenahn | Deutschland | 2.4 | 27600 | 24.3 | kaum spürbar |
Vechta | Deutschland | 2.3 | 29700 | 30.9 | kaum spürbar |
Ganderkesee | Deutschland | 2.0 | 31100 | 23.3 | kaum spürbar |
Lohne | Deutschland | 1.8 | 27300 | 37.0 | nicht spürbar |
Aktuelle Erdbebenaktivität nahe Hatten:
Wegen fehlender Daten kann die aktuelle Erdbebenaktivität nicht mit der langfristigen Entwicklung verglichen werden.
Zusammenfassung der Erdbebendaten:
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 1. April, 14:33
Magnitude: 2.9
Tiefe: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: --
Opfer erwartet / Casualties expected: --
Ursprung / Origin: induziert
Tsunami: --
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: Erdbebennews
Statistik:
Keine Statistik verfügbar, da aktuell nicht genügend Daten zur Verfügung stehen.
Übersicht der stärksten Erdbeben im Kartenausschnitt
Datum | Magnitude | Tiefe (km) |
---|---|---|
15.7.2005 | 4.0 | 10 |
*Daten: USGS-Katalog (seit 1960)
Hinweis: Der Erdbebenkatalog enthält neben natürlichen auch induzierten Erdbeben. Dazu zählen zum Teil auch Sprengungen und Explosionen. Somit sind einzelne „falsche“ Erdbeben in der Darstellung möglich. Auch die Magnitudenangabe einzelner Erdbeben kann aufgrund von Katalogunterschieden variieren.
15 thoughts on “Leichtes Erdbeben (M3.4) nahe Oldenburg”
Comments are closed.
Ich war in Sannum / Huntlosen mit dem Hund, direkt an der Hunte spazieren. Als wir eine Pause machten, bellte der Hund einmal sehr laut als Warnsignal. Ich dachte noch, was er hat ?!
Da er ohne Grund nicht bellt & schon gar nicht so!
Zuvor hatte ich eine Art Donnern / Grollen bemerkt, dachte mir aber nichts dabei.
Da in der Nähe Züge fahren. Als plötzlich unter meinem Hintern vom Boden / Untergrund eine starkes Wackeln & Zittern spürte, sprang ich auf. Es war ca. 14:25 Uhr. Es waren nur Sekunden, aber es fühlte sich an wie Minuten. Ich empfand es als sehr erschreckend & Angst einflößend. Das regt zum Nachdenken an & man sollte die Warnsignale der Natur nicht unterschätzen & reagieren bzw. was ändern…!
Um ca Uhr 30 war dumpfes Grollen zu hören und es ging eine Druckwelle durch das Haus und meine Ohren gingen kurzzeitig zu.
Dann zitterte das Haus, alle Scheiben klirrten.
Nach einigen Sekunden war der Spuk wieder vorbei.
Las gerade ein Buch, als um ca. 14:30 Uhr ein lautes Grollen zu hören war und das Sofa sich horizontal in West/Ostrichtung bewegte.
Ich lag schon im Bett so gegen 23.15 da wackelt mein Bett und es gab einen lauten Knall nur für Sekunden habe aber keine Schäden festgestellt hatte schon halb geschlafen ich dachte ich hätte einen Traum alles daß geschah am 1.4.25 23.15
Ja, hatte mich gewundert. War ca. 15:30 mit Pkw zwischen Tungeln und Wardenburg unterwegs. Plötzlich driftet mein Auto nach Rechts ohne erkennbaren Grund. Als wäre es ein seitlicher Windstoß, war aber nicht.
Bei uns in Sandhatten, wackelten die Schränke und das Geschirr darin, außerdem spürten wir ein starkes vibrieren im Fussboden.
Wände und Möbel haben ein wenig gewackelt. So als ob gerade einige Schwerlasttransporte unmittelbar am Haus vorbeifahren würden, verbunden mit einem tiefen Grollen. Sandhatten, Am Diersmoor.
Kirchatten: Bildschirme und Schreibtisch haben gewackelt.Man konnte es deutlich spüren.
In Huntlosen hat mein Haus heftig gewackelt, die Fenster und das Geschirr im Schrank hat ordentlich vibriert und es war lautes Grollen zu hören
Mein Sofa wackelte. Unser Haus steht in Oldenburg/ Bümmerstede.
Bin sofort raus, weil es sich anfühlte wie ein Erdbeben. Krass!
Deutlich spürbar in Kirchhatten. 2 Stöße, einer davon stärker, sodass man die deutlich im Sitzen spüren konnte und ein Grollen war zu hören.
Abfahrt Kreyenbrück im Stehen, waberte es. ich dachte erst es käme von der Autobahn, aber war ja noch nie so. Habe noch gedacht hoffen geht hier nichts kaputt.
Sandkrug: Als wäre eine Kolonne großer, sehr schwerer LKW vorbei gefahren – die Monitore haben gewackelt, der Boden vibriert (ca. 40 Sek.)
Ja, war etliche Sekunden gut zu merken in Oldenburg-Kreyenbrück. Gegenstände und Gebäude pendelten hin und her.
Gewerbegebiet Oldenburg Osternburg ein deutlicher Stoß zu spüren und zu sehen. Die Monitore haben gewackelt