Zum Inhalt springen

Erdbebennews

Informationen über aktuelle Erdbeben in Deutschland, Europa und weltweit

"Erdbebennews"

  • „Erdbebennews“ Mastodon
  • „Erdbebennews“ Facebook
  • „Erdbebennews“ Instagram
  • Youtube

"Erdbeben Deutschland"

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Apps
  • Discord-Community
Suche
  • Erdbeben in Deutschland
    • Aktuelle Erdbeben in Deutschland
    • Bundesländer
      • Aktuelle Erdbeben in Baden-Württemberg
      • Aktuelle Erdbeben in Bayern
      • Aktuelle Erdbeben in Berlin
      • Aktuelle Erdbeben in Brandenburg
      • Aktuelle Erdbeben in Bremen
      • Aktuelle Erdbeben in Hamburg
      • Aktuelle Erdbeben in Hessen
      • Aktuelle Erdbeben in Mecklenburg-Vorpommern
      • Aktuelle Erdbeben in Niedersachsen
      • Aktuelle Erdbeben in Nordrhein-Westfalen
      • Aktuelle Erdbeben in Rheinland-Pfalz
      • Aktuelle Erdbeben im Saarland
      • Aktuelle Erdbeben in Sachsen
      • Aktuelle Erdbeben in Sachsen-Anhalt
      • Aktuelle Erdbeben in Schleswig-Holstein
      • Aktuelle Erdbeben in Thüringen
    • Erdbeben im Zollernalbkreis
    • Erdbeben in Deutschland 2022
    • Erdbeben in Deutschland 2021
    • Erdbeben in Deutschland 2020
    • Erdbeben in Deutschland 2019
    • Erdbeben in Deutschland 2018
    • Erdbeben in Deutschland 2017
    • Historische Erdbeben in Deutschland
  • Berichte
    • Aktuelle Erdbeben in Deutschland
    • Aktuelle Erdbeben in Österreich
    • Aktuelle Erdbeben in der Schweiz
    • Schadensbeben seit 2013
    • Erdbeben mit Verletzten seit 2013
    • Tödliche Erdbeben seit 2013
  • Erdbebendienste
    • Weltweit (Geofon)
    • Europa
    • Österreich
    • Schweiz
    • USA
    • Niederlande
    • Neuseeland
    • Japan
    • weitere
  • Daten
    • Earthquake Impact Database 2023
    • Earthquake Impact Database 2022
    • Earthquake Impact Database 2021
    • Earthquake Impact Database 2020
    • Earthquake Impact Database 2019
    • Earthquake Impact Database 2018
    • Earthquake Impact Database 2017
    • Earthquake Impact Database 2016
    • Earthquake Impact Database 2015
  • Wissenswertes
    • Seismologische Daten: Erdbebenregistrierung im eigenen Keller
    • Verhalten bei (schweren) Erdbeben
    • Erdbebensicher bauen in Deutschland
    • Obspy: Seismogramme und Erdbebenkataloge
    • FAQ: Erdbeben
    • Begriffserklärungen
    • Intensität und Magnitude
    • Erdbebentypen
    • Länderinfos
      • Erdbeben in Italien
      • Erdbeben in der Türkei
      • mehr Länder folgen in Kürze
  • Community
    • Erdbebennews Discord-Server
    • „Erdbebennews“ auf Twitter
    • „Erdbebennews“ auf Facebook
    • „Erdbebennews“ auf Instagram
    • „Erdbeben in Deutschland“ auf Twitter
    • „Erdbeben in Deutschland“ auf Facebook
    • „Erdbeben in Deutschland“ auf Instagram
  • Risklayer Explorer

Schlagwort: Hochstaufen

Alle Infos zu aktuellen Erdbeben am Hochstaufen nördlich von Bad Reichenhall. Die Erdbebenaktivität dort ist deutschlandweit nahezu einzigartig, da nicht tektonische Prozesse ausschlaggebend für spürbare Beben sind, sondern Starkniederschläge sowie Schneeschmelze. Der genaue Mechanismus dahinter ist noch nicht restlos erklärt. Nach aktuellem Stand der Forschung verläuft die Entstehung etwa so:

Einige Kilometer tief im Berg befindet sich ein starkes tektonisches Spannungsfeld, ursprünglich aufgebaut durch geologische Prozesse während der (noch fortschreitenden) Alpenauffaltung. Das Gestein im und unter dem Hochstaufen ist brüchig, verfügt über Risse, Klüfte und sonstige Hohlräume. Diese ermöglichen es, dass Wasser versickern kann.

Hochstaufen-Erdbeben 1979
ShakeMap des stärksten Hochstaufen-Erdbebens in neuerer Zeit: Magnitude 3.5 im Jahr 1979

Wasser hat die Eigenschaft, innerhalb von Gestein Druck auszuüben. Gelangt es in die Hohlräume zwischen Gesteinsschichten, wirkt es quasi dem Druck entgegen, der den Fels zusammenhält. Dadurch verringert sich die Stabilität und bei Vorhandensein von tektonischer Spannung, kann es zu Verschiebungen kommen. Erdbeben entstehen.

Oft treten diese einige Tage zeitverzögert nach Starkregenereignissen auf. Meist kommt es zu schwarmartiger Häufung, was heißt, dass viele Beben innerhalb weniger Tage passieren. „Erdbebensaison“ ist aufgrund der dann häufiger auftretenden starken Niederschläge vor allem das Frühjahr, bzw. der Frühsommer, vor allem Mai und Juni. Ab etwa Magnitude 1.5, je nach genauer Lage des Epizentrums, können diese in Bad Reichenhall und anderen Orten rund um den Berg schwach verspürt werden. Große Schadensereignisse sind sehr selten, spürbare Erschütterungen treten aber fast jedes Jahr auf. Das letzte deutlich spürbare Beben am 9. Juni 2019 erreichte Magnitude 2.5.

Eine vollständige Übersicht aller Beben in Deutschland gibt es hier. Mehr Informationen zu Erdbeben in Bayern gibt es hier.

Die letzten spürbaren Erdbeben am Hochstaufen

4. Juni 2022: Magnitude 2.3, Intensität II
16. Juni 2019:
Magnitude 1.3, Intensität II
9. Juni 2019: Magnitude 2.5, Intensität III
27. Mai 2019: Magnitude 2.2, Intensität III
22. Mai 2019: Magnitude 1.8, Intensität II
12. September 2017: Magnitude 2.0, Intensität II

25. Februar 2023 Jens Skapski

Kleines Erdbeben (M1.6) in Bad Reichenhall

Bayern: Kleines Erdbeben nahe des Ortes Bad Reichenhall am 25. Februar. Weitere Infos…

Weiterlesen
4. Juli 2022 Jens Skapski

Kleines Erdbeben (M1.2) in Bad Reichenhall

Bayern: Kleines Erdbeben nahe des Ortes Bad Reichenhall am 4. Juli. Weitere Infos…

Weiterlesen
21. Juni 2022 Jens Skapski

Kleines Erdbeben (M1.2) in Inzell

Bayern: Kleines Erdbeben nahe des Ortes Inzell am 21. Juni. Weitere Infos…

Weiterlesen
18. Juni 2022 Jens Skapski

Kleines Erdbeben (M1.2) in Bad Reichenhall

Bayern: Kleines Erdbeben nahe des Ortes Bad Reichenhall am 18. Juni. Weitere Infos…

Weiterlesen
15. Juni 2022 Jens Skapski

Kleines Erdbeben (M1.1) in Bad Reichenhall

Bayern: Kleines Erdbeben nahe des Ortes Bad Reichenhall am 15. Juni. Weitere Infos…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Alle aktuellen Beiträge

  • Starkes Erdbeben (M6.1) Hokkaido, Japan
    28. März 2023 Jens Skapski
  • Leichtes Erdbeben (M3.9) Chhattisgarh, Indien
    24. März 2023 Jens Skapski
  • Leichtes Erdbeben (M2.6) Campi Flegrei, Italien
    24. März 2023 Jens Skapski
  • Starkes Erdbeben (M5.6) Khoy, Iran – Mindestens 68 Menschen verletzt
    24. März 2023 Jens Skapski
  • Starkes Erdbeben (M5.9) Tadschikistan – Dutzende Gebäude zerstört, zwei Verletzte
    23. März 2023 Jens Skapski
Tweets by Erdbebennews

RSS Aktuelle Erdbeben (M2.5+, USGS)

  • M 2.8 - Wyoming
  • M 3.4 - 1km ENE of Pacifica, CA
  • M 2.5 - 15km W of Brooktrails, CA
  • M 4.7 - 1 km NW of Montagano, Italy
  • M 2.6 - 1km ENE of Pacifica, CA
  • M 2.7 - 6 km NNE of Lluveras, Puerto Rico
  • M 2.6 - 1km ENE of Pacifica, CA
  • M 2.5 - 29 km SW of Glacier View, Alaska
  • M 3.3 - 82 km N of San Juan, Puerto Rico
  • M 2.5 - 2km E of Willits, CA
  • M 5.2 - 107 km ESE of Lata, Solomon Islands
  • M 3.3 - 8km WSW of Petrolia, CA
  • M 4.6 - 115 km NE of Tobelo, Indonesia
  • M 2.6 - 35 km WSW of Mentone, Texas
  • M 2.5 - 35 km WSW of Mentone, Texas
  • M 2.5 - western Texas
  • M 2.6 - 97 km W of Adak, Alaska
  • M 2.8 - 97 km W of Adak, Alaska
  • M 2.6 - Andreanof Islands, Aleutian Islands, Alaska
  • M 3.4 - 97 km W of Adak, Alaska

RSS Aktuelle Erdbeben (Geofon)

  • M 5.0, Santa Cruz Islands
  • M 4.5, Turkey
  • M 4.2, Hawaii
  • M 4.1, Fox Islands, Aleutian Islands
  • M 4.5, Off Coast of Oregon
  • M 4.8, South of Aleutian Islands
  • M 4.6, Solomon Islands
  • M 4.1, El Salvador
  • M 4.8, South of Mariana Islands
  • M 5.0, West Chile Rise
  • M 4.9, Santa Cruz Islands
  • M 4.8, Democratic Republic of Congo
  • M 6.1, Solomon Islands
  • M 4.2, Fiji Islands Region
  • M 4.7, Vanuatu Islands
  • M 5.0, Minahassa Peninsula, Sulawesi
  • M 4.6, West Papua, Indonesia
  • M 5.1, Luzon, Philippines
  • M 6.0, Hokkaido, Japan Region
  • M 3.9, Chile-Argentina Border Region

RSS Aktuelle Erdbeben (M2.0+, EMSC)

  • ML 2.0 EASTERN TURKEY
  • M 3.6 PAPUA, INDONESIA
  • M 3.0 BALI SEA
  • ML 2.6 ALASKA PENINSULA
  • ML 3.5 WESTERN TURKEY
  • Md 2.7 PUERTO RICO
  • ML 2.4 SYRIA
  • ML 2.0 CENTRAL TURKEY
  • M 3.0 OFF E. COAST OF N. ISLAND, N.Z.
  • M 4.1 NORTH OF HALMAHERA, INDONESIA
  • Mw 4.7 SOUTHERN ITALY
  • M 3.0 CENTRAL TURKEY
  • ML 2.1 CENTRAL TURKEY
  • ML 2.3 CENTRAL TURKEY
  • ML 2.1 CENTRAL TURKEY
  • ML 2.0 TURKEY-SYRIA BORDER REGION
  • ML 2.5 SOUTHERN ALASKA
  • Ml 2.1 ISLAND OF HAWAII, HAWAII
  • M 3.7 NEAR N COAST OF PAPUA, INDONESIA
  • ML 2.0 ALBANIA
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© erdbebennews.de Alle Rechte vorbehalten.
Hast du ein Erdbeben gespürt?

Melde deine Beobachtungen hier.