Iran – Nach der starken Erdbebenserie, die in den vergangenen Wochen die iranische Provinz Kerman erschüttert hat, hat sich am Donnerstagabend im Norden der Provinz ein weiteres größeres Erdbeben ereignet. Nach ersten Angaben der Iranischen Seismologiebehörde erreichte das Erdbeben Magnitude 5.2. Das Epizentrum lag nahe der Kleinstadt Kouhbanan, rund 140 Kilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt Kerman und etwa 200 Kilometer vom Epizentrum der Erdbebenserie entfernt.
Besonders in Kouhbanan und umgebenen Dörfern waren die Erschütterungen stark zu spüren. Dort kann es infolge des Bebens zu größeren Schäden gekommen sein.
Während der Erdbebenserie östlich der Stadt Kerman hat es insgesamt drei Erdbeben über Magnitude sechs gegeben. Dabei wurden über hundert Menschen verletzt und zahlreiche Gebäude zerstört.
Erst gestern hat ein Erdbeben der Stärke 5.2 die Iranische Hauptstadt Teheran getroffen. Dabei sind zwei Menschen ums Leben gekommen, 117 weitere wurden verletzt.
Update 18:47 Uhr
Nach ersten Meldungen des Roten Halbmonds sind in Kouhbanan die Mauern mehrerer Gebäude eingestürzt. Zudem ist in der Stadt der Strom ausgefallen.
Update 19:17 Uhr
Das Krankenhaus von Kouhbanan hat mitgeteilt, dass mindestens 10 Personen nach dem Erdbeben wegen Verletzungen eingeliefert wurden. Anwohner sprechen von vielen beschädigten Gebäuden im Stadtgebiet.
Update 21:30 Uhr
Die Zahl der Verletzten durch das Erdbeben ist auf insgesamt 35 gestiegen. Die meisten der Verletzungen wurden bei Stürzen während der Flucht aus den Gebäuden erlitten. Einstürzende Dächer und Mauern haben drei Personen getroffen und verletzt. Zur Zahl der beschädigten Gebäude gibt es bislang keine Angaben.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 18:04 Uhr
Magnitude: 5.2
Tiefe:
Spürbar: ja
Schäden erwartet: ja
Opfer erwartet: unwahrscheinlich
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.

Jens Skapski

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Zwei Erdbeben in Emlichheim - 14. Dezember 2019
- Erdbebenserie in Mössingen - 13. Dezember 2019
- Leichtes Erdbeben in Breisach am Rhein - 13. Dezember 2019
Hallo Jens,
Wie schätzt du ein weiteres Erdbeben für Teheran ein?
Gruß marliese
Hi Jens, sorry den Doppelpost! Gibt es eine Quelle, Sites, etc. mit ausführlichen Erdbebendaten, Darstellunng, Modellen oder Karten mit chronologischen bzw. historischen Daten? Danke für die fundierten Informationen und Gruss!
Hallo Jens! Gibt es eine Quelle für Erdbebendaten bzw. Modele oder Karten mit den aktuellen Daten? Am besten mit historischen chronologischen Daten! Danke dir! 🙂
Hier auch nochmal der Link zum Paper
http://mail.najarian.com/user/Berberian%20&%20Yeats,%201999-%20Patterns%20of%20Historical%20Eqs.pdf