Zuletzt aktualisiert: 30.03.2022, 14:41 Uhr
Aktuelle Erdbeben in Brandenburg (Liste)
Datum | Zeit | Mag | Tiefe (km) | Intensität | Ort | Kreis, Region | Bundesland, Land | Daten | Erdbebentyp | Modus | Breite | Länge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2017-10-07 | 23:20 | 1.1 | 15.0 | 0 | Finsterwalde | Elbe – Elster – Kreis | Brandenburg | GOC | tektonisch | M | 51.566 | 13.759 |
1984-09-15 | 15:35 | 1.4 | NaN | 0 | Wahrenbrück | Elbe – Elster – Kreis | Brandenburg | Grünthal (2006) | tektonisch | M | 51.550 | 13.350 |
1920-06-29 | NaN | 3.2 | NaN | 4 | Kolkwitz | Spree – Neiße – Kreis | Brandenburg | Grünthal (2006) | tektonisch | M | 51.770 | 14.220 |
1736-11 | NaN | 3.2 | NaN | 4 | Schwedt / Oder | Uckermark | Brandenburg | Grünthal (2006) | tektonisch | M | 53.130 | 14.170 |
1483 | NaN | 2.9 | NaN | 4 | Herzberg / Elster | Elbe – Elster – Kreis | Brandenburg | Grünthal (2006) | tektonisch | M | 51.700 | 13.220 |
Karte aktueller Erdbeben in Brandenburg
Wo und warum gibt es Erdbeben in Brandenburg?
Lediglich vier Erdbeben hat es in historischer Zeit im Brandenburger Landesgebiet gegeben. Das stärkste ereignete sich 1920 nahe Cottbus, wo eine als geringfügig aktiv eingestufte Störung verläuft. Größere Erdbeben mit Schadensfolge sind nicht bekannt. Vereinzelte geologische Hinweise auf stärkere Erdbeben in prähistorischer Zeit an der polnischen Grenze lassen keine gesicherten Schlüsse auf zukünftiges Erdbebenpotential zu. Dennoch: Nach der letzten Eiszeit kam es aufgrund der Gletscherschmelze in vielen Teilen Nordeuropas zu großen Erdbeben. Störungen des Typs, die dabei reaktiviert wurden, finden sich auch in Brandenburg. Somit kann man größere Beben trotz fehlender historischer Aufzeichnungen in Brandenburg nicht restlos ausschließen. Insgesamt ist das Erdbebenrisiko in Brandenburg aber nicht nennenswert.
Einfluss auf Brandenburg können jedoch auch größere Erdbeben in weiterer Entfernung haben. Der Süden befindet sich zum Beispiel im Einflussbereich möglicher starker Erdbeben in Sachsen und Thüringen.
„