Aktuelle Erdbeben in Schleswig-Holstein

Aktuelle Erdbeben in Schleswig-Holstein (Liste)

 

 

Datum Zeit Mag Tiefe (km) Intensität Ort Kreis, Region Bundesland, Land Daten Erdbebentyp Modus Breite Länge
1906-09-14 NaN 3.0 10.0 4 Fehmarn Ostholstein SH Leydecker (2011) tektonisch M 54.50 11.20
1905-07-27 NaN 2.5 10.0 3 Lübeck Lübeck SH Leydecker (2011) tektonisch M 53.96 10.87

Karte aktueller Erdbeben in SH


Wo und warum gibt es Erdbeben in Schleswig-Holstein?

Schleswig-Holstein befindet sich wie weite Teile Nordeuropas im Bereich der Vergletscherung während der letzten Eiszeit. Beim Schmelzen dieser Gletscher vor über 10.000 Jahren wurde die unterhalb liegende Erdkruste durch den Gewichtsverlust stark entlastet, was zu Ausgleichsbewegung führte. Diese hat alte Störungszonen reaktiviert und im Laufe der vergangenen Jahrtausende zu schweren Erdbeben vor allem im skandinavischen Raum geführt. Auch aus Schleswig-Holstein gibt es einzelne geologische Hinweise über schwere Erdbeben vor rund 10.000 Jahren. Ob sich diese in näherer Zukunft wiederholen können, ist unklar, kann aber nicht restlos ausgeschlossen werden. Potentiell aktive Störungszonen sind in Schleswig-Holstein auf jeden Fall vorhanden.

Einzelne spürbare Erdbeben gab es in Schleswig-Holstein in historischer Zeit, zum Beispiel rund um Lübeck und Fehmarn, ohne irgendwelche Schäden zu verursachen. Aber auch an anderen Orten können diese nicht ausgeschlossen werden. Zudem waren in historischer Zeit größere Erdbeben im Süden Skandinaviens, eine Spätfolge der nacheiszeitlichen Hebungen, auch in SH zu spüren. Dort ist zudem das Risiko stärkerer Erdbeben weiterhin gegeben, zum Beispiel im äußersten Süden von Schweden sowie im Osten Dänemarks. Starke Erdbeben an diesen Orten würden auch deutliche und, je nach Stärke und Epizentrum, potentiell schädliche Auswirkungen auf Schleswig-Holstein haben können. Somit lässt sich dem Nordosten Schleswig-Holsteins ein gewisses langfristiges Erdbebenrisiko attestieren.

Zuständiger Erdbebendienst

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe