Gestern kam es im Iran zu zwei Beben. Beide verursachten in der jeweiligen Epizentralregion geringe Schäden.
Anzeige
Das erste Beben ereignete sich gestern morgen im Süden des Iran in der Provinz Hormozgan. Es hatte nach Angaben der lokalen Behörden Magnitude 4.8.
Durch das Beben entstanden Risse in einigen Mauern von lokalen ländlichen Wohnhäusern.
Zum zweiten Beben kam es gestern Abend in der Provinz Kohkiluyeh und Buyer Ahmad im Südwesten des Landes. Dieses hatte Magnitude 4.2. Auch dabei kam es zu leichten Schäden (Risse) an einigen wenigen Häusern.
Anzeige
Größere Schäden oder Verletzte gab es bei keinem der Beben.
The following two tabs change content below.


Jens Skapski
Student bei Ruhr-Universität Bochum
Jens ist 24 und studiert seit 2013 an der Ruhr-Uni Bochum Geowissenschaften. 2011 hat er mit einem privaten Erdbebenblog begonnen, aus dem sich später erdbebennews.de entwickelt hat. Er hat journalistische Erfahrungen und interessiert sich seit der Kindheit für Geologie, Meteorologie und Naturkatastophen.

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Starkes Erdbeben auf Hokkaido - 21. Februar 2019
- Erdbebenserie im Norden Thailands - 20. Februar 2019
- Starkes Erdbeben in Canakkale - 20. Februar 2019
Anzeige
Hinterlasse einen Kommentar