Ein starkes Erdbeben traf am Morgen um 5.53 Uhr MESZ das östliche Mittelmeer. Nach Angaben des EMSC hatte das Beben M 5.1. Das Epizentrum lag vor der Küste der Griechischen Inseln Karpathos nd Rhodos, etwa 140 Kilometer südlich der Küste. Schäden hat das Beben nicht verursacht. Auch entlang einiger türkischer Küstenabschnitte wurde es mit geringer Intensität wahrgenommen.
Anzeige
The following two tabs change content below.


Jens Skapski
Data Analyst bei Risklayer
Jens ist 25 Jahre alt und studierte von 2013 bis 2019 an der Ruhr-Universität Bochum, zunächst Geowissenschaften (B.Sc. Abschluss) und später mit Spezialisierung auf Erdbebenphysik und -gefährdung. Seit Sommer 2019 arbeitet er als Data Analyst in Karlsruhe.

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- 15 Jahre ohne „5er“: Das Waldkirch-Erdbeben 2004 - 5. Dezember 2019
- Leichtes Erdbeben in Albstadt - 5. Dezember 2019
- Drittes Erdbeben in Hamm - 30. November 2019
Hinterlasse einen Kommentar