Bad Nauheim – Wie das hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) registriert hat sich am Nachmittag des 5. Dezember ein kleines Erdbeben im Norden von Bad Nauheim (Wetteraukreis) ereignet. Demnach erreichte es Magnitude 1.7. Die Herdtiefe lag bei 4 Kilometern. Vorliegende Daten lassen darauf schließen, dass das Erdbeben möglicherweise verspürt wurde.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.
Orte, an denen das Erdbeben zu spüren gewesen sein könnte (nächstgelegene zuerst). Hervorgehoben sind Orte mit bestätigten Wahrnehmungsmeldungen.
Steinfurth
Nieder-Mörlen
Deine E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht, für evtl. Rückfragen)
Datum und Uhrzeit der Wahrnehmung
Ort der Wahrnehmung
Deine Beschreibung
Detailbeschreibung (optional, wird nicht veröffentlicht):
Adresse, wo du das Erdbeben verspürt hast
Dein Aufenthaltsort zur Zeit der Wahrnehmung
keine Angabe im Gebäude, Keller im Gebäude, Erdgeschoss im Gebäude, 1. oder 2. OG im Gebäude, 3. oder 4. OG im Gebäude, 5. OG oder höher im Freien im Fahrzeug, fahrend im Fahrzeug, stehend Sonstiges
Deine Situation zur Zeit der Wahrnehmung
keine Angabe schlafend wach, liegend wach, sitzend wach, stehend wach, gehend Sonstiges
Stärke der Erschütterung
keine Angabe keine Wahrnehmung nur Geräusche kaum spürbar schwach mäßig stark sehr stark extrem
Auswirkungen auf Objekte (Mehrfachauswahl möglich)
keine Angabe Gläser klirren Hängende Objekte schwanken Stehende Objekte schwanken Wandbilder fallen Objekte fallen (z.B. von Regal) Möbel schwanken sichtbar Möbel verschoben
Schäden durch das Erdbeben (Mehrfachauswahl möglich)
keine / nicht beobachtet zerbrochene Objekte Risse im Putz zerbrochene Fenster Risse im Mauerwerk Herabstürzen von Gebäudeteilen außen Herabstürzen von Gebäudeteilen innen Einsturz von Wänden oder Decken Einsturz ganzer Gebäude Schäden an Straßen, Brücken
Sonstige Angaben
Die hier gemachten Angaben dienen der möglichen Auswertung des beobachteten Erdbebens. Die Felder "Ort der Wahrnehmung" und "Deine Beschreibung" werden ggf. als Teil der Berichterstattung nach vorheriger Prüfung veröffentlicht. Mit Absenden der Erdbebenmeldung stimmst du diesem Verwendungszweck zu. Du kannst die Angaben jederzeit widerrufen. Bei Rückfragen wende dich bitte an den Seitenadministrator . Weitere generelle Hinweise zum Datenschutz findest du hier .
Hiermit stimme ich dem Verwendungszweck zu. Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiert.
Anti-Spam-Quiz:
Mit welchem Buchstaben beginnt das Naturereignis, mit dem sich diese Seite beschäftigt? (Großbuchstabe)
Bitte lasse dieses Feld leer.