Nachtrag: Wie am Montag bekannt wurde, handelte es sich bei diesem zunächst als Erdbeben registrierten Ereignis um eine Explosion einer Weltkriegsbombe auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche. Die Stärke des Explosion war äquivalent zu einem Erdbeben der Magnitude 1.7.
Limburg – Im Westen von Hessen wurde am frühen Sonntagmorgen ein kleines Erdbeben registriert. Das Epizentrum des Erdbebens lag nach Angaben des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) wenige Kilometer nördlich von Limburg an der Lahn an der Grenze zur Nachbarstadt Hadamar. Demnach erreichte das Erdbeben Magnitude 1.7, die Herdtiefe lag bei rund 5 Kilometern. Die bisherigen Auswertungen sind vorläufig und können nach manueller Überprüfung korrigiert werden.
Beben dieser Stärke und Tiefe können direkt am Epizentrum schwach verspürt werden.
Update 20:51 Uhr
Zeugenmeldungen
Limburg-Ahlbach
Ich war zum Zeitpunkt der Erschütterung wach und hatte den Fernseher an. Ich hörte eine Art Knall und meine Balkontür klapperte. Ich dachte zuerst an einen Überschallflug (kenne ich aus meiner Jugend), aber es war kein Flugzeug zu hören. Meine Frau wurde davon wach und fragte mich was los sei. Wir kennen schon kleinere Erdbeben und daher ging unsere Vermutung auch in diese Richtung. Nach 3-5 Minuten gedämpfter Aufregung gingen wir wieder zu Bett, es war auch danach weiter nichts zu spüren. (Intensität III)
Limburg-Ahlbach
Es gab plötzlich einen lauten Knall und das ganze Haus vibrierte. Ich war gerade im Bad und dachte im ersten Moment, an eine Explosion in der Nähe. (Intensität IV)
Limburg-Ahlbach
Ich würde von einem lauten Knall geweckt und spürte wie das Haus wackelte. (Intensität II)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 23. Juni, 03:52 Uhr
Magnitude: 1.7
Tiefe: 5 km
Maximalintensität (geschätzt): II
Schütterradius (geschätzt):
Schäden erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.
[Wahrnehmungsformular]