Freudenstadt – Mehrere kleine Erdbeben haben sich in den vergangenen Tagen bei Freudenstadt im nördlichen Schwarzwald ereignet. Der Erdbebendienst Südwest sowie die Universität Straßburg registrierten bislang insgesamt vier kleine Beben. Zunächst kam es am Dienstagnachmittag und -abend zu zwei Beben, die der Erdbebendienst Südwest mit Magnitude 1.2 und 0.7 registrierte. Dabei lagen die Epizentren wenige Kilometer nordöstlich vom Zentrum Freudenstadts, die Herdtiefe bei rund fünf Kilometern.
Zwei weitere Beben detektierte die Universität Straßburg am Mittwochabend um 20:15 Uhr und 22:32 Uhr. Diese erreichten demnach Magnitude 1.5 und 1.7 und traten ebenfalls nördlich von Freudenstadt auf. Auswertungen des Erdbebendienstes Südwest dazu liegen noch nicht vor. (Automatische) Detektionen der Uni Straßburg schätzen die Stärke eines Bebens in der Regel etwas zu hoch ein.
Aufgrund der ebenfalls geringen Herdtiefe von fünf Kilometern könnten Beben um Stärke 1.7 schwach in unmittelbarer Nähe des Epizentrums verspürt werden. Entsprechende Meldungen dazu liegen uns allerdings nicht vor.
Freudenstadt gehört zu den eher ruhigeren Regionen des Schwarzwaldes. Nur 15 Beben (M0.5 bis 1.4) registrierte der Erdbebendienst Südwest zwischen 2011 und 2017 im gesamten Landkreis. Keines dieser Beben war spürbar. Dass aber auch Potential für größere Beben vorhanden ist, belegt ein großer Erdbebenschwarm im Jahr 1822 nahe des Stadtzentrums, der Monate andauerte und Schäden verursachte. Das stärkste dieser Beben wird auf Magnitude 4.6 bis 5.0 geschätzt.
Update 21:05 Uhr
Am Abend kam es zu zwei weiteren Erdbeben.
Eine Übersicht der bisher registrierten Beben mit den jeweils besten Schätzungen der Magnitude (alle Epizentren liegen nordöstlich von Freudenstadt):
Datum, Uhrzeit | Magnitude | Quelle |
09.07.2019, 15:12 Uhr | 1,2 | Erdbebendienst Südwest |
09.07.2019, 20:17 Uhr | 0,7 | Erdbebendienst Südwest |
10.07.2019, 20:15 Uhr | 1,0 | Erdbebendienst Südwest |
10.07.2019, 22:32 Uhr | 1,3 | Erdbebendienst Südwest |
11.07.2019, 00:07 Uhr | 0,5 | Erdbebendienst Südwest |
11.07.2019, 02:17 Uhr | 0,8 | Erdbebendienst Südwest |
11.07.2019, 18:57 Uhr* | 1,3 | Erdbebendienst Südwest |
11.07.2019, 20:03 Uhr* | 1,4 | Erdbebendienst Südwest |
* Aktualisiert am 13. Juli
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): seit 9. Juli
Magnitude: bis 1.7
Tiefe: ca 5 km
Maximalintensität (geschätzt): II
Schütterradius (geschätzt): 3 km
Schäden erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Lage des Epizentrums
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
"Erdbeben in Deutschland" auf Facebook.
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.