Archiv: Der (bisher) letzte große Gebirgsschlag in den deutschen Kalibergbau-Gebieten ereignete sich in Teutschenthal bei Halle / Saale in Sachsen-Anhalt. Mit Lokalmagnitude 4.9 war es der größte dort jemals registrierte Gebirgsschlag. Er führte zu Schäden an zahlreichen Gebäuden in Halle und Teutschenthal und wurde noch in Leipzig, Jena, Gera sowie vereinzelt in Dresden und Magdeburg verspürt.
Für dieses Ereignis ergibt sich folgende Intensitätsverteilung:
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 11. September 1996, 05:36 Uhr
Magnitude: 4.9
Tiefe: 600 m
Maximalintensität (geschätzt): VII
Schütterradius (geschätzt): 100 km
Schäden erwartet: ja
Ursprung: induziert (Kalibergbau)
Lage des Epizentrums
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
"Erdbeben in Deutschland" auf Facebook.
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.