Mössingen – Zahlreiche kleine Erdbeben haben sich in den letzten beiden Tagen im südlichen Landkreis Tübingen ereignet. Zunächst registrierte der Erdbebendienst Südwest am Donnerstagmorgen zwei Erdbeben mit Magnitude 1.1 mit Epizentrum in Mössingen. Weitere Erdbeben wurden bisher nur von der Universität Straßburg detektiert und die Magnituden entsprechend mit großer Unsicherheit verbunden. Diese ereigneten sich am Donnerstag um 13:43 und am Freitag um 00:23 und 00:25 Uhr.
Bereits in März und April ereigneten sich mehrere kleine Erdbeben in Mössingen. Keines der genannten Ereignisse war spürbar.
Mössingen liegt im nördlichen Bereich der seismisch aktiven Albstadt Scherzone, an der es häufig zu Erdbeben und kleineren Erdbebenserien kommt.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): seit 12. Dezember
Magnitude: bis 1.1
Tiefe: 12 km
Maximalintensität (geschätzt): nicht spürbar
Schütterradius (geschätzt): --
Schäden erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.