ShakeMap (Intensitätsberechnung):
Was ist passiert:
Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik registrierte am Donnerstagabend ein kleines Erdbeben südlich von München. Demnach lag das Epizentrum auf dem Gemeindegebiet von Dietramszell. Es erreichte Magnitude 1.8. Die Herdtiefe von 5 Kilometern deutet einen Zusammenhang mit der nahe gelegenen Geothermie-Anlage in Holzkirchen an, bestätigt ist dies jedoch nicht. Rund ums Epizentrum könnte das Beben vereinzelt schwach verspürt worden sein. Entsprechende Meldungen liegen aber nicht vor.
Aktuelle Erdbebenaktivität in der Region:
In den vergangenen 30 Tagen wurden in der Region (Kartenausschnitt) 8 Erdbeben über Magnitude 2.0 registriert. Damit war die Erdbebenaktivität im vergangenen Monat dort deutlich höher als im langjährigen Vergleich (über 20 Prozent Abweichung).
Zusammenfassung der Erdbebendaten:
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 28. April, 18:18
Magnitude: 1.8
Tiefe / Depth: 5 km
Spürbar / Felt: ja / yes
Schäden erwartet / Damage expected: nein / no
Opfer erwartet / Casualties expected: nein / no
Ursprung / Origin: induziert (Geothermie)?
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: ZAMG
Statistik:
Seit 1950 gab es in der Region etwa 18 Erdbeben, die stärker waren als Magnitude 4 (Daten: USGS). Durchschnittlich gibt es in der Region (Deutschland und Umgebung) 0.32 Erdbeben der Magnitude 4 oder höher pro Jahr. Beben dieser Stärke haben eine durchschnittliche Wiederkehrperiode von etwa 3.1 Jahren (37 Monaten).
Übersicht der stärksten Erdbeben im Kartenausschnitt* (Deutschland und Umgebung)
Jahr | Intensität |
---|---|
1926 | 5.0 |
1973 | 4.0 |
1982 | 2.0 |
1992 | 2.0 |
1995 | 2.0 |
2004 | 2.0 |
2007 | 2.0 |
2018 | 2.0 |
2013 | 2.0 |
2009 | 2.0 |
*Daten: Erdbebenkatalog Leydecker (Spürbare Erdbeben in Deutschland und Umgebung, 800 – 2012), seit 2013: erdbebennews.de