Ein Erdbeben mit Magnitude 6.1 traf am Morgen um 5.43 Uhr MESZ den Nordosten von Japan. Nach Angaben der japanischen Meteorologiebehörde lag das Epizentrum einige Kilometer vor der Küste der Präfektur Aomori im Norden von Honshu. Die höchste Intensität, JMA 5-, wurde dort registriert. Intensität 4 wurde ebenfalls in Hokkaido gemessen.
Erdbeben ab Intensität 5+ führen in Japan in der Regel zu Schäden. Starke Beben verursache auch ohne Schäden häufig Verletzungen, bedingt durch panische Reaktionen.
Eine Tsunami Warnung für die Küsten von Japan wurde nicht herausgegeben.
The following two tabs change content below.


Jens Skapski
Student bei Ruhr-Universität Bochum
Jens ist 23, lebt in Bochum und studiert seit 2013 an der Ruhr-Universität Geowissenschaften. Nach dem Bachelor-Abschluss 2016 folgte das M.Sc. Studium der Geophysik.

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Kleines Erdbeben in Simonswald - 24. April 2018
- Verletzte bei Erdbeben am Atatürk-Stausee - 24. April 2018
- Leichtes Erdbeben bei Düren - 21. April 2018