Ein Erdbeben mit hoher Magnitude und noch höherer Intensität erschütterte am Montagmorgen weite Teile von Nordchile und angrenzenden Ländern. Das Epizentrum des Erdbebens lag im Osten der Region Arica, nahe der Grenzen zu Bolivien und Peru. Die Stärke wird vom Nationalen Erdbebendienst mit 6.3 angegeben. Das Hypozentrum des Bebens lag in 121 Kilometern Tiefe.
Intensität VII wurde in der Küstenstadt Arica, sowie in Putre im Zentrum der Region registriert, Intensität VI im Norden der Region Tarapaca. Aus der Nachbarregion Tacna in Peru wird Intensität V gemeldet. Erdbeben mit diesen Werten können zu Gebäudeschäden führen. Auch Erdrutsche sind im Binnenland von Chile ein Risiko. Bisher gibt es keine Meldungen von Schäden oder Verletzten. Einen Tsunami hat das Erdbeben nicht ausgelöst.

Jens Skapski

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Leichtes Erdbeben bei Düren - 21. April 2018
- Kleines Erdbeben bei Falkenstein - 20. April 2018
- Starkes Erdbeben erschüttert Buschehr - 19. April 2018