USA – Ein kräftiges Erdbeben hat am Mittwoch (10.) weite Teile von Nordkalifornien erschüttert. Das Beben ereignete sich um 04:57 Uhr MESZ Nach Angaben des United States Geological Survey erreichte es Magnitude 5.1. Das Epizentrum lag nahe des Ortes Upper Lake, etwa 170 Kilometer nördlich von San Francisco. Die Erschütterungen waren in der Epizentralregion, besonders im Lake County, deutlich spürbar. Beim lokalen Fernsehsender KRON4 gingen einzeln Schadensmeldungen aus dem Gebiet ein. So gab es vereinzelt kleinere Risse in Wänden. Zudem meldet ein Nutzer Beschädigungen an seinem Swimming Pool. Größere Schäden oder Verletzte wurden bisher nicht gemeldet. Bei einem Erdbeben dieser Stärke ist in dem Teil von Kalifornien in der Regel auch nicht mit größeren Auswirkungen zu rechnen.
Bisher gab es nur wenige Nachbeben, die kaum oder gar nicht spürbar waren.
Ursprung der Erdbeben das Barlett Springs Fault System, eine große Störungszone, die parallel zur San Andreas Störung verläuft
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 10. August, 04:57 Uhr (9. August, 19:57 Uhr Ortszeit)
Magnitude: 5.1
Tiefe: 19 km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: ja (bestätigt)
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
[sc name=“Save“ ]