Bad Camberg – Im Taunus hat sich am Sonntagmittag ein leichtes Erdbeben ereignet. Wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) auf seiner Homepage mitteilte, lag das Epizentrum des Bebens wenige Kilometer westlich von Bad Camberg nahe der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Es erreichte Magnitude 1.8, die Herdtiefe lag bei acht Kilometern. Das Beben trat um 12 Uhr mittags auf. Uns liegen bisher keine Informationen vor, ob das Beben spürbar war. Anhand der Magnitude und der recht geringen Herdtiefe gesagt, liegt das Erdbeben an der Spürbarkeitsgrenze.
.Dieses Erdbeben ist die Fortsetzung einer kleinen Erdbebenserie, die sich im Frühjahr 2016 im Taunus ereignete. Dabei wurden zwischen den Orten Idstein (HE) und Burgschwalbach (RLP) knapp ein dutzend kleine Beben registriert, die nicht von der Bevölkerung verspürt wurden.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 12:00 Uhr (14. August)
Magnitude: 1.8
Tiefe: 9 km
Spürbar: unbekannt
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
[sc name=“Deutschland“ ]