Augsburg – Im Westen von Bayern hat sich in der Nacht zu Samstag um 00:18 Uhr ein leichtes Erdbeben ereignet. Sowohl der Bayrische Erdbebendienst als auch der Erdbebendienst Südwest registrierten dieses Ereignis. Die genauen Angaben zum Erdbeben sind unterschiedlich. Während der Bayrische Erdbebendienst von einem Beben der Stärke 1.7 ausgeht, registrierte der Erdbebendienst Südwest Magnitude 1.9. Die Lage des Epizentrums variiert ebenfalls. Es liegt demnach zwischen Günzburg und Augsburg, vermutlich innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Welden.
Uns liegen zur Zeit keine Meldungen über Spürbarkeit vor, die die Lokalisierung des Epizentrums unterstützen würde. Da die Tiefe des Bebens offenbar sehr gering war (knapp 5 km), kann es rund um das Epizentrum wahrgenommen worden sein.
Update
Der Erdbebendienst Südwest korrigierte das Epizentrum, es lag demnach im Günzburg. Das Beben erreichte Stärke 2.0 und trat in 26 km Tiefe auf. Damit war es nicht spürbar.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Anzeige
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 1. Oktober, 00:18 Uhr
Magnitude: 2.0
Tiefe: 26 km
Spürbar: nein
Haben Sie dieses Erdbeben gespürt?
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Epizentrum:
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.
Liste aktueller Erdbeben in Deutschland
Liste historischer Erdbeben in Deutschland
Liste der Erdbebendienste in Deutschland

Jens Skapski

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Erdbebenschwarm im Münstertal - 25. April 2018
- Erdbeben erschüttert Rumänien - 25. April 2018
- Erdbeben erschüttert Molise - 25. April 2018
Habe nix gespürt westlich v. Augsburg