Schäden nach Erdbeben in Umbrien

Italien – Ein moderates Erdbeben hat in der Nacht zu Montag (2. Januar) erhebliche Schäden in Umbrien angerichtet. Das Erdbeben der Stärke 4,1 traf die Region um die Stadt Spoleto. Im Ortsteil Azzano stürzte das Dach eines Wohngebäudes teilweise ein. Die Bewohner blieben unverletzt. Zudem stürzten in dem Ort mehrere Schornsteine ein. Im Ortsteil San Giacomo wurde die dortige Burg und zwei Wohnungen beschädigt. Im Ortsteil Palazzaccio wurde ebenfalls ein Haus beschädigt. Insgesamt erhielten die Rettungskräfte 115 Schadensmeldungen, die zur Zeit noch überprüft werden. Mindestens 30 Personen können nicht wieder in ihre Häuser zurückkehren. Die Region war bereits bei dem Erdbeben am 30. Oktober (Stärke 6,5) betroffen, weshalb viele Gebäude bereits unbewohnt waren.

Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:

Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 4:36 Uhr

Magnitude: 4,1

Tiefe: 8km

Spürbar: ja

Schäden erwartet: ja

Opfer erwartet: nein

Ursprung: tektonisch

Tsunami-Gefahr: nein

    Detailbeschreibung (optional, wird nicht veröffentlicht):

    Aktuelles aus der Region  Starkes Erdbeben (M5.5) nahe Westwood, Kalifornien

    Die hier gemachten Angaben dienen der möglichen Auswertung des beobachteten Erdbebens. Die Felder "Ort der Wahrnehmung" und "Deine Beschreibung" werden ggf. als Teil der Berichterstattung nach vorheriger Prüfung veröffentlicht. Mit Absenden der Erdbebenmeldung stimmst du diesen Verwendungszweck zu. Du kannst die Angaben jederzeit widerrufen. Bei Rückfragen wende dich bitte an den Seitenadministrator. Weitere generelle Hinweise zum Datenschutz findest du hier.

    Anti-Spam-Quiz:


    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden