Polen – Die hohe seismische Aktivität am Bergwerk Rudna in Niederschlesien hält an. Nachdem es bereits Ende 2016 mehrere größere Erdbeben gegeben hat, von denen eines in einem tödlichen Grubenunglck endete, folgte am Sonntagabend ein weiteres. Nach vorläufigen Angaben des Geoforschungszentrum Potsdam erreichte es Magnitude 4.0. Betroffen war erneut die Stadt Polkowitz. Die Erschütterungen waren diesmal nicht bis Sachsen spürbar. Rund um das Epizentrum muss erneut mit Schäden gerechnet werden. Auch ein Einfluss aufs Bergwerk kann nicht ausgeschlossen werden.
.Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 20:08 Uhr
Magnitude: 4.0
Tiefe: 1 km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: ja
Opfer erwartet: nein
Ursprung: induziert (Bergbau)
Tsunami-Gefahr: nein