Türkei – Die Provinz Erzurum im Nordosten der Türkei wurde am Donnerstagabend von einem moderaten Erdbeben getroffen. Es ereignete sich um 19:58 Uhr. Nach ersten Angaben des Kandilli Observatoriums erreichte es Magnitude 5.0. Andere Behörden des Landes sprechen von M4.7. Das Epizentrum lag rund 30 Kilometer nordwestlich der gleichnamigen Provinzhauptstadt Erzurum, der größten Stadt Ostanatoliens. Das deutsche Geoforschungszentrum Potsdam gibt das Beben zunächst mit Magnitude 4.6 an.
Die Erschütterungen waren weit ums Epizentrum deutlich spürbar.
In den Orten rund direkt am Epizentrum muss mit Schäden gerechnet werden.
Update:
In mindestens zwei Dörfern kam es zu kleineren Schäden an einigen Gebäuden, wie der türkische Rote Halbmond mitteilte. Betroffene Familien wurden in Zelten untergebracht.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Erdbebensicheres Bauen: Nutzen, Notwendigkeit und Umsetzung mit Rigips (Gesponserter Link)
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 19:58 Uhr
Magnitude: 5.0
Tiefe / Depth: 4 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)