Spanien / Marokko – Mehrere Küsten des westlichen Mittelmeeres (Alboran-Meer) waren in der Nacht von einem moderaten Erdbeben betroffen. Das Epizentrum lag rund 50 Kilometer vor der Küste von Algerien bzw. 130 Kilometer südöstlich der spanischen Stadt Almeria. Nach Angaben der Spanischen Erdbebenbehörde (IGN) erreichte das Beben Magnitude 4.8. In den Küstengebieten beider Länder sowie im benachbarten Marokko war das Erdbeben deutlich spürbar. Schäden hat es allerdings nicht gegeben.
Bereits am 8. Juli hat es in der gleichen Region ein Erdbeben der Stärke 4.3 gegeben. Zahlreiche kleinere Nachbeben folgten seit dem. Nach Auswertung des IGN orientieren sich die Epizentren entlang einer etwa nord-süd streichenden Störungszone.
Im vergangenen Jahr hat eine starke Erdbebenserie besonders die marokkanische Küste des Alboran-Meeres getroffen. Das stärkste Beben mit Magnitude 6.3 traf dabei vor allem die Stadt Nador und die spanische Exklave Melilla, wo es viele Schäden und einige Verletzte gegeben hat.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 11. Juli, 05:18 Uhr
Magnitude: 4.8
Tiefe: 16 km
Spürbar / Felt: Ja
Schäden erwartet / Damage expected: Nein
Opfer erwartet / Casualties expected: Nein
Ursprung / Origin: Tektonisch
Tsunami: Nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)