China – Im Nordosten des Landes hat am Sonntagmorgen ein moderates Erdbeben tausende Gebäude beschädigt. Das Epizentrum lag nach Angaben des chinesischen Erdbebendienstes in der Provinz Jilin nahe der Grenze zu Heilongjiang. Magnitude 4.9 wird für das Erdbeben angegeben. Demnach lag der Erdbebenherd in 12 Kilometern Tiefe. Neben der dem Epizentrum am nächsten liegenden Großstadt Songyuang waren die Erschütterungen auch in der Millionenstadt Harbin zu spüren.
In der dicht besiedelten Epizentralregion sind insgesamt 70 Dörfer und Städte vom Erdbeben betroffen. Wie der Katastrophenschutz am Abend mitteilte, sind insgesamt rund 4400 Gebäude im unterschiedlichen Ausmaß beschädigt wurden. Einige Gebäude seien teilweise eingestürzt. Insgesamt sind rund 12.000 Menschen betroffen. Verletzt wurde bei dem Erdbeben niemand.
Update:
In einer neuen Statusmeldung hat der chinesische Katastrophenschutz die Zahl der beschädigten Gebäude weiter nach oben korrigiert. Demnach sind 6512 Häuser betroffen. Mindestens 69 seien komplett zerstört worden. 14.000 Menschen sind betroffen und 1900 Menschen wurden in Notunterkünften untergebracht. Verletzte gab es nicht, jedoch erlitt eine Frau durch das Erdbeben einen Herzinfarkt. Sie befindet sich zur Zeit in ärztlicher Behandlung.
Zeugenmeldungen
Changchun (Jilin)
Kurz nach 7, durch leichtes schwanken des Hotels wach geworden. (Intensität III)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 23. Juli, 01:13 Uhr
Magnitude: 4.9
Tiefe: 12 km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: ja
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.

Jens Skapski

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Türkei: Starkes Erdbeben in Balikesir - 10. Dezember 2019
- Erdbebenserie in der Toskana - 9. Dezember 2019
- Moderates Erdbeben in Quito - 8. Dezember 2019
Hinterlasse einen Kommentar