Griechenland – Nahe der Hafenstadt Patras am Golf von Korinth hat es am Samstagmorgen eine Erdbebenserie gegeben. Die griechische Erdbebenbehörde in Athen hat binnen weniger Stunden zwei größere und mehrere kleinere Erdbeben registriert. Dabei werden die größeren mit Magnitude 4.1 und 4.0 angegeben. Es folgen mit absteigender Stärke mehrere Beben mit Magnitude 3.5 und 3.4. Die Erschütterungen der größeren Erdbeben waren im Stadtgebiet von Patras deutlich zu spüren. Schäden werden bislang nicht gemeldet, sind bei dieser Magnitude aber auch nicht zu erwarten. Die Epizentren der Erdbeben lagen rund 25 Kilometer östlich von Patras.
Der Golf von Korinth ist durch eine Störungszone (Graben) geformt, an der sich die Erdkruste, wie an vielen Stellen in Griechenland, ausdehnt. Dies geschieht als Resultat mehrerer tektonischer Prozesse. Dadurch kommt es immer wieder zu Erdbeben unterschiedlicher Stärke in geringer Tiefe nahe Patras.
Haben Sie dieses Erdbeben gespürt? Falls ja, teilen Sie uns dies bitte über das verlinkte Meldeformular oder per Kommentar mit. Ihre Meldung hilft uns dabei, unsere Berichterstattung und die Auswertung von Erdbeben zu verbessern. Vielen Dank.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Anzeige
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): Seit 03:22 Uhr
Magnitude: bis 4.1
Tiefe: 5 km
Spürbar: ja
Haben Sie dieses Erdbeben gespürt?
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Epizentrum:
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.

Jens Skapski

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Moderates Erdbeben bei Denizli - 26. April 2018
- Erdbeben erschüttert Südspanien - 26. April 2018
- Erdbebenschwarm im Münstertal - 25. April 2018