Russland – Die russische Region Kamtschatka und vorgelagerte Inseln wurden in der Nacht von einem schweren Erdbeben getroffen. Nach Angaben des amerikanischen Erdbebendienstes erreichte es Stärke 7.7. Die Erschütterungen waren sowohl auf den dünn besiedelten Kommandeurinseln, nahe denen das Epizentrum lag, als auch auf dem russischen Festland deutlich spürbar. Zunächst wurde eine Tsunami-Warnung für mehrere Pazifikstaaten herausgegeben. Diese wurde zwei Stunden später bereits aufgehoben, nachdem ein Tsunami mit einer höhe von wenigen Zentimetern in Alaska gemessen wurde. Da es sich um ein Strike-Slip Erdbeben handelt, hat kein großes Risiko bestanden. Durch horizontale Verschiebungen werden in der Regel keine nennenswerten Tsunamis ausgelöst. Es folgten mehrere teils starke Nachbeben. Das stärkste erreichte nach GFZ-Angaben um 3:51 Uhr Magnitude 6.1.
Bereits am Mittag hat es ein folgenloses Erdbeben der Stärke 6.3 gegeben.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 1:34 Uhr
Magnitude: 7.7
Tiefe: 11.7km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: möglich
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: Kamtschatka und Alaska